• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Durch Corona ausgebremst: Land will Tourismus wieder in Gang bringen

Marcel GnauckMarcel Gnauck Veröffentlicht am 22. Mai 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Lange waren Reisen in andere Städte durch die Pandemie nur sehr eingeschränkt möglich. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat nun eine Kampagne zur Stärkung des Tourismus vorgestellt. Damit will er die Bevölkerung beim Tourismus der Zukunft mitnehmen und mehr auf ihre Wünsche eingehen.

Tourismus soll wieder in Gang kommen

„Tourismus.Bewusst.Stärken“: So lautet der Titel der neuen Kampagne, die Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ins Leben gerufen hat. Zentrales Element soll der Dialog mit den Bürgern sein, um die Wünsche und Bedürfnisse der Einwohner berücksichtigen zu können. „Denn nur, wenn die Gäste sich willkommen fühlen, kann sich der Tourismus langfristig gut entwickeln“, sagt Kretschmann. Dafür sind in den sechs Reiseregionen in Baden-Württemberg Bürgerdialoge und Expertentalks vorgesehen. Zu diesen Regionen gehört neben dem Raum Stuttgart unter anderem auch die Bodenseeregion und der Schwarzwald.

Nachwuchs wird gesucht

Neben dem Dialog mit den Bürgern soll die Kampagne den Tourismussektor auch für den Fachkräftenachwuchs attraktiver machen. Kritik kommt aus der Opposition: Die Sozialdemokraten bezweifeln die Effektivität der geplanten Kampagne, denn „anstatt millionenschwere Plakate zu kleben, hätte man auch gut konkrete Projekte und Maßnahmen vor Ort umsetzen können“, so der SPD-Abgeordnete Hans-Peter Storz. Ihn stört außerdem, dass die Landesregierung viele Kampagnen parallel laufen lasse, wie zum Beispiel die „umstrittene The Länd-Kampagne“.

Tourismus als wichtige Einnahmequelle 

Die CDU als Regierungspartner begrüßt das Investment, schließlich sei der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftszweig in Baden Württemberg. Insgesamt sichere er das Einkommen von knapp 380.000 Menschen im Land und generiere damit, zumindest vor den Corona-Jahren, einen jährlichen Umsatz von mehr als 25 Milliarden Euro. Beispielsweise könnten „in vielen kleinen Ortschaften der Supermarkt und die Bäckerei nur noch bestehen, weil dort auch Feriengäste einkaufen“, erklärt Patrick Rapp, CDU-Staatssekretär des Wirtschafts- und Tourismusministeriums.

Die neue Kampagne „Tourismus.Bewusst.Stärken“ beinhaltet folgende Bausteine

  • In allen sechs Reiseregionen des Landes (Bodensee, Schwäbische Alb, Schwarzwald, Nördliches Baden-Württemberg, Oberschwaben-Allgäu und Stuttgart) werden Experten-Talks mit jeweils einem regionalen Schwerpunktthema durchgeführt.
  • Im weiteren Verlauf wird in jeder Reiseregion ein Bürgerdialog durchgeführt.
  • Um die erarbeiteten Lösungsansätze auch aktiv in die Umsetzung zu bringen und gleichzeitig innovative Ideen im Tourismus zu fördern, wird es zudem im Herbst einen Wettbewerb geben.
  • Ein besonderer Schwerpunkt wird zudem auf die Heilbäder und Kurorte im Land gesetzt, die mit ihrer Arbeit erheblich zur Erholungsqualität in Baden-Württemberg beitragen.
  • Ein Leitfaden mit Handlungsempfehlungen und Checklisten ermöglicht insbesondere den Entscheidungsträgern vor Ort einen leichten Einstieg in das breite Wirkungsgefüge des Tourismus. Damit wird zudem gewährleistet, dass das Tourismusbewusstsein und die -akzeptanz langfristig etabliert werden.
  • Die gesamte Initiative wird von einer multimedialen Werbekampagne begleitet, um die notwendige Aufmerksamkeit zu erlangen.

VIDEO: Jugendrat Stuttgart will neuen Platz für Jugendliche unter der Paulinenbrücke

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: STUGGI.TV




Marcel Gnauck
Redakteur

Marcel Gnauck

Warum ich Stuggi liebe…
...weil Stuttgart einfach Heimat ist.

ATP-Turnier in Stuttgart: Boss ist neuer Titelsponsor auf dem Weissenhof
Als nächstes lesen

ATP-Turnier in Stuttgart: Boss ist neuer Titelsponsor auf dem Weissenhof

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (94) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (32) Cannstatter Wasen (47) CDU (28) CDU Stuttgart (33) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) David Rau (25) Frank Nopper (149) Fußball (39) Grüne (26) Grüne Stuttgart (33) Hannes Rockenbauch (37) Jugendrat (48) Jugendrat Stuttgart (47) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (35) OB Nopper (63) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (26) Restaurants in Stuttgart (39) Schlossplatz (42) Schule (27) SSB (30) Stadt Stuttgart (25) Straßenumfrage in Stuttgart (74) Straßenumfrage Stuttgart (73) Stuttgart (612) Stuttgart-Mitte (142) Stuttgart-Ost (33) Stuttgart-West (32) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (74) Umfrage Stuttgart (72) Vaihingen (30) VfB (139) VfB Stuttgart (133) Wasen (38) Wilhelma (32) Winfried Kretschmann (40)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN