• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
NEWS

Großer Andrang zum Saisonstart: Freibad-Besucher trotzen dem Regen

David Luis RauDavid Luis Rau Veröffentlicht am 30. April 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Startschuss für die Freibadsaison in Stuttgart: An diesem Samstag haben pünktlich um 9 Uhr die ersten beiden Freibäder in Möhringen und am Killesberg eröffnet. Trotz des regnerischen Wetters bildeten sich vor den Kassen Schlangen. Im Freibad Möhringen wurden nach einer Stunde die ersten 90 Dauerkarten verkauft. 

„Habe die Stunden gezählt“

Das Wetter zum Start hätte durchaus schöner sein können. „Das ist uns egal“, sagt eine langjährige Freibadbesucherin am Eingang. „Wir kommen auch bei Schnee“, meint sie lachend. Trotz Regen und Temperaturen um die zehn Grad bildete sich lange vor 9 Uhr eine Schlange vor dem Freibad in Möhringen. Eine andere Besucherin ergänzt:“Ich habe die Stunden gezählt. Endlich geht es wieder los.“ Traditionell werden als erstes die Schwimmbecken in Möhringen und im Höhenfreibad Killesberg geöffnet. Die Freibäder Rosental und Sillenbuch sowie das Inselbad Untertürkheim folgen zwei Wochen später am Samstag, 14. Mai.

Einheitliche Öffnungszeiten geplant

Alle fünf Freibäder haben einheitliche Öffnungszeiten. Unter der Woche startet der Betrieb ab 7 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen ab 9 Uhr. Im April, Mai und September schließen die Sommerbäder um 19:30 Uhr, im Juni, Juli sowie August um 20:30 Uhr. Die Sommersaison läuft in allen fünf Bädern bis Sonntag, 11. September. Sollte für die Wochen danach gutes Wetter vorhergesagt werden, könnte der Betrieb sich noch einmal verlängern. Die Favoriten für eine fortgesetzte Öffnungszeit sind nach Informationen unseres Onlinesenders dann wieder das Höhenfreibad Killesberg und das Freibad Möhringen.

Die Eintrittspreise bleiben fair

Für den Einzelbesuch beträgt der Eintrittspreis wie vor der Corona-Pandemie 4,50 Euro. Ein durchaus fairer Preis, denn die Kosten für Energie, Personal und Hygiene steigen und steigen. Auch der ermäßigte Preis für Schüler und Studenten ändert sich nicht und liegt nach wie vor bei 2,70 Euro. Für Spätschwimmer gibt es auch weiterhin den beliebten „Late Check-In“ zum vergünstigten Tarif. Eine halbe Stunde vor Kassenschluss zahlt man nur 3,30 Euro, der ermäßigte Tarif liegt dann gar bei 1,90 Euro. Weiterhin besteht die praktische Möglichkeit, das Ticket für den Freibadbesuch vorab online kaufen zu können, sodass man beim Einlass nur einen QR-Code auf dem Smartphone vorzeigen muss. Ansonsten kann das Ticket auch klassisch an der Freibadkasse bezahlt werden.

Dauerkarte für Vielschwimmer wieder im Angebot

In den letzten beiden Pandemie-Jahren wurde in den fünf städtischen Bädern die Dauerkarte nicht angeboten. Auch das ändert sich in diesem Jahr. Dauerschwimmer können sich für 103 Euro eine Art „Flatrate“ für den Freibadbesuch sichern. Wer bis Mitte September mindestens 23 Mal oder öfter schwimmen gehen möchte, für den lohnt sich der Kauf. Der ermäßigte Preis liegt bei 53 Euro. Die Dauerkarte ist an den Freibadkassen erhältlich. In Möhringen wurden bereits in der ersten Stunde der Öffnung 90 Dauerkarten verkauft.


Foto: STUGGI.TV




David Luis Rau
Chefredaktion

David Luis Rau

Warum ich Stuggi liebe…
…weil du immer eine neue Ecke entdeckst, wenn du denkst, du hast in 0711 schon alles gesehen.

Trotz Last-Minute-Ausgleich: Lage für abstiegsbedrohten VfB Stuttgart bleibt kritisch
Als nächstes lesen

Trotz Last-Minute-Ausgleich: Lage für abstiegsbedrohten VfB Stuttgart bleibt kritisch

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (127) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (93) Cannstatter Volksfest (36) Cannstatter Wasen (63) CDU (33) CDU Stuttgart (39) Corona (130) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (36) Frank Nopper (174) Fußball (41) Grüne Stuttgart (44) Hannes Rockenbauch (42) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (50) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (44) Schlossplatz (47) SSB (37) Straßenumfrage in Stuttgart (76) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (782) Stuttgart-Mitte (204) Stuttgart-Nord (33) Stuttgart-Ost (43) Stuttgart-Süd (33) Stuttgart-West (44) Stuttgart Bad Cannstatt (48) Stuttgart Vaihingen (44) Umfrage in Stuttgart (83) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (37) VfB (154) VfB Stuttgart (152) Wasen (45) Wilhelma (48) Wilhelma Stuttgart (36) Winfried Kretschmann (44)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN