• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
NEWS

Ampel bildet neue Regierung: Stimmen aus der Stuttgarter Politik

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 25. November 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Das zähe Ringen um die Inhalte hat ein Ende: Die Ampel-Parteien haben am Mittwoch ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Auf insgesamt 177 Seiten geht es um Themen wie Mindestlohn, Klima und Wohnen. Wir haben Stimmen aus der Stuttgarter Stadtpolitik gesammelt.

Ampel bildet neue Bundesregierung

Während sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) in Baden-Württemberg vehement gegen ein Ampel-Koalition gewehrt hatte, konnte sich das Bündnis aus SPD, Grüne und FDP auf Bundesebene auf eine Koalition einigen. Den Koalitionsvertrag dafür haben die Parteien am gestrigen Mittwochnachmittag vorgestellt. Doch was bedeutet der Koalitionsvertrag für die Landeshauptstadt? Stuttgarter Politiker aus den Ampel-Parteien geben Antworten.

Welche Themen der Ampel wichtig sind

Der Koalitionsvertrag umfasst insgesamt 177 Seiten. Vier wichtige Themen stellen wir euch kurz vor. Eines der wichtigsten Themen ist sicherlich der Klimaschutz. Die Ampel will den Kohleausstieg bereits bis 2030 schaffen. Außerdem soll es ab 2022 ein Klimaschutz-Sofortprogramm geben. Jedes Gesetzvorhaben soll dann einem „Klimacheck“ unterzogen werden, wo geprüft wird, ob es den Klimazielen entspricht. Der Mindestlohn soll von aktuell 9,60 Euro auf 12 Euro pro Stunde erhöht werden. Das Wahlalter für den Bundestag dagegen wollen die Ampel-Parteien auf 16 Jahre senken. Dafür muss allerdings das Grundgesetz geändert werden. Mit ihrem neuen Ministerium für Bauen und Wohnen will die Ampel-Koalition, dass pro Jahr 400.000 neue Wohnungen gebaut werden.


Foto: STUGGI.TV




Johannes Frank
Redakteur

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

Schluss für den Wintertraum: Abbauarbeiten laufen
Als nächstes lesen

Schluss für den Wintertraum: Abbauarbeiten laufen

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN