• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
NEWS

Stuttgarter Schüler sammeln Ideen für die „Stadt von morgen“

Konrad RöhmKonrad Röhm Veröffentlicht am 22. Oktober 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Mehr Digitalisierung, besserer ÖPNV: Die Schüler des Dillmann-Gymnasiums in Stuttgart-Mitte haben Ideen gesammelt, wie Stuttgart zu einer „Smart City“ heranwachsen kann. Gemeinsam mit Ex-OB-Kandidat Marian Schreier diskutierten sie am Donnerstagabend ihre Ideen und Visionen für die „Stadt von morgen“. 

Junge Menschen entwerfen Visionen für eine „Smart City“

Schwammstadt, Car-Sharing und ausreichend Fahrradwege: Die Schüler am Dillmann-Gymnasium zeigen, dass sich junge Menschen mit der Zukunft ihrer Stadt beschäftigen wollen. Die Ideen ihrer Stadt der Zukunft haben sie mit Expertenunterstützung entwickelt und in Minecraft selbst gebaut. Beim Thema Klimaschutz sei „ein Schritt besser als kein Schritt“, sagt eine Schülerin. Deshalb sind beinahe alle Dächer begrünt oder mit Solaranlagen ausgestattet, Diesel und Verbrenner haben im Großteil der Entwürfe keinen Platz mehr.

Ex-OB-Kandidat Schreier: „Dahinter stecken Visionen“

Organisiert wurde die Veranstaltung in einer Kooperation mit der Reinhold-Maier-Stiftung und der Friedrich-Naumann-Stiftung. Als Verwaltungsexperte war Ex-OB-Kandidat Marian Schreier eingeladen. Die Ideen der Schüler hält er unter den richtigen Voraussetzungen für realistisch. „Das Besondere an den Vorstellungen der Schüler ist, dass eine Vision dahinter war“, sagt Schreier. Die Verwaltung müsse allerdings ebenso Veränderungswillen zeigen, damit die Vision einer Smart City gelingen könne. „Dann sind auch diese Ideen umsetzbar“, so Schreier. Umso wichtiger sei es, junge Menschen in Zukunft mehr in den politischen Prozess einzubinden.

Schreier: In Stuttgart ist noch „Luft nach oben“

Schreier mischte mit seinem digitalen Wahlkampf als unabhängiger Kandidat bereits die OB-Wahl im letzten Jahr auf. Seit 2015 ist der 31-Jährige Bürgermeister der Gemeinde Tengen im Hegau und setzt dort stark auf Bürgerpartizipation. Für Stuttgart sehe er auf dem Weg zur Smart City noch „Luft nach oben“. „Die Strukturen der Verwaltung stammen aus einer anderen Zeit“, so Schreier.

Wie weit ist Stuttgart auf dem Weg zur Smart City?

Die Leiterin des „Smart City Institute“ in Stuttgart, Chirine Etezadzadeh, stimmt Marian Schreier in diesem Punkt zu. „Visionen müssen von unten und von oben kommen. So große Veränderungen kann ein Bürgermeister oder eine Verwaltung nicht alleine stemmen“, sagt Etezadzadeh. Auf der Homepage der Stadt Stuttgart sind mittlerweile einige Masterpläne zu Themen wie emissionsfreie Mobilität oder Klimaschutz veröffentlicht. Man habe in Stuttgart eine gute Ausgangslage, findet Etezadzadeh, es fehle jedoch an Erlebbarkeit: „Die Bürger müssen den Nutzen von Maßnahmen in ihrem Alltag spüren.“ Die Ideen der Schüler am Dillmann-Gymnasium haben jedenfalls gezeigt, dass sich junge Menschen in die Gestaltung ihrer Zukunft einmischen wollen.


Foto: STUGGI.TV




Konrad Röhm
Redakteur

Konrad Röhm

Warum ich Stuggi liebe…
...weil es hier einfach den besten Fußballclub und das beste Essen gibt.

Thrasivoulos Malliaras soll neuer CDU-Kreisvorsitzender werden - Mörseburg neuer Vize
Als nächstes lesen

Thrasivoulos Malliaras soll neuer CDU-Kreisvorsitzender werden - Mörseburg neuer Vize

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (165) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (37) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (33) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (720) Stuttgart-Mitte (170) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (149) VfB Stuttgart (145) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN