• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

OB Nopper präsentiert Doppelhaushalt für Stuttgart

Konrad RöhmKonrad Röhm Veröffentlicht am 22. September 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Oberbürgermeister Frank Nopper stellte am gestrigen Dienstagnachmittag im Stuttgarter Rathaus seinen ersten Doppelhaushalt vor. Der Haushalt für 2022 und 2023 sei dabei ein "Doppelhaushalt der Tat- und Innovationskraft", so der Stuttgarter OB. Mit Investitionen in Sicherheit, Digitalisierung und Sauberkeit soll dafür gesorgt werden, dass die Landeshauptstadt in Zukunft mehr Aufenthaltsräume für Jugendliche bieten kann.

„Es gibt Anlass zu vorsichtigem Optimismus“

Im Doppelhaushalt der Stadt Stuttgart werden alle Ausgaben, Investitionen und Vorhaben der nächsten zwei Jahre festgehalten. Die Auswirkungen der Corona-Krise seien dabei geringer als erwartet, sodass es „Anlass zu vorsichtigem Optimismus“ gebe, so OB Frank Nopper. In den nächsten fünf Jahren sind Investitionen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro für den Doppelhaushalt und weitere 500 Millionen Euro für die so genannte grüne Liste vorgesehen. Diese umfasst Vorschläge der Verwaltung für Investitionen in Sicherheit und Infrastruktur. Einen kleinen Seitenhieb auf seinen Vorgänger Fritz Kuhn (Grüne) konnte sich Nopper dabei nicht verkneifen. Die grüne Liste für die nächsten zwei Jahre sei die Größte seit Langem. Nopper sieht in den vielen Investitionsvorschlägen einige „Schwerpunkte und dringendere Hausaufgaben“.

Digitalisierung, Sicherheit und Infrastruktur

Nopper zeigt in der Haushaltsplanung für die nächsten zwei Jahre klare Kante. Die Digitalisierung und Erneuerung der Stadtverwaltung mit einem eigenen Amt für Digitalisierung sei mit 65 Millionen Euro das „Schwergewicht der grünen Liste“. Es sei aber auch eine Infrastruktur-Offensive geboten – 14,4 Millionen Euro sollen in Straßen, Plätze und Gehwege investiert werden. Der Fokus Noppers liegt darauf, in den nächsten zwei Jahren für mehr „Sicherheit und Sauberkeit“ in Stuttgart zu sorgen und für junge Menschen mehr Aufenthaltsräume zu schaffen. Dies ist nach den Krawallnächten ein von vielen Seiten geforderter Schritt. So soll auch der städtische Vollzugsdienst ausgebaut und die Inklusion gefördert werden. Maßnahmen, wie die Digitalisierung und Sanierung der Schulen oder der Klimaschutz seien zwar bereits in vorherigen grünen Listen berücksichtigt worden, aus dem Paket von 200 Millionen Euro für den Klimaschutz seien bis Ende 2020 aber erst knapp 10 Millionen Euro verwendet worden.

OB Frank Nopper und Finanzbürgermeister Thomas Fuhrmann präsentieren den Doppelhaushalt im Stuttgarter Rathaus (Foto: STUGGI.TV)

Nopper lobt großes Engagement der Bürger

Die Finanzierungsvorschläge der grünen Liste wurden nicht nur von der Verwaltung, sondern auch von den Stuttgarter Bürgern zusammengetragen. Mit mehr als 2.800 Vorschlägen zu verschiedenen Aufgabenbereichen hätten sie „wertvolle Anregungen und Impulse für die kommenden Haushaltsplanberatungen gegeben“, so Nopper. Trotzdem schafften es nicht alle Vorschläge auf die grüne Liste. „Die Entscheidung, verschiedene Themenbereiche der Ämteranmeldungen nicht in die Grüne Liste aufzunehmen, ist keine Entscheidung gegen diese Investitionen, sondern nur den knappen Ressourcen geschuldet“, sagt Finanzbürgermeister Thomas Fuhrmann. Generell ist der Doppelhaushalt sehr kreditlastig – für 2022 und 2023 seien Kreditaufnahmen in Höhe von mehr als 500 Millionen Euro vorgesehen. Es werde aber alles daran gesetzt, „den Haushaltsausgleich zu schaffen“, so Nopper.

Video: So sieht Noppers 10-Punkte-Plan für Stuttgart aus

Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken. 


Fotos: STUGGI.TV




Konrad Röhm
Redakteur

Konrad Röhm

Warum ich Stuggi liebe…
...weil es hier einfach den besten Fußballclub und das beste Essen gibt.

Bundestagswahl: Stuttgarter Jugendliche möchten Erstwähler ermuntern
Als nächstes lesen

Bundestagswahl: Stuttgarter Jugendliche möchten Erstwähler ermuntern

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (93) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (32) Cannstatter Wasen (47) CDU (28) CDU Stuttgart (31) Corona (133) Corona-Pandemie (25) Corona in Stuttgart (43) David Rau (25) Frank Nopper (146) Fußball (39) Grüne (26) Grüne Stuttgart (31) Hannes Rockenbauch (36) Jugendrat (48) Jugendrat Stuttgart (47) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (32) OB Nopper (63) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Restaurants in Stuttgart (39) Schlossplatz (42) Schule (27) SSB (29) Stadt Stuttgart (25) Straßenumfrage in Stuttgart (74) Straßenumfrage Stuttgart (73) Stuttgart (604) Stuttgart-Mitte (143) Stuttgart-Ost (33) Stuttgart-West (32) Stuttgart Vaihingen (31) Umfrage in Stuttgart (74) Umfrage Stuttgart (72) Vaihingen (28) VfB (139) VfB Stuttgart (133) Wasen (38) Wilhelma (32) Winfried Kretschmann (40)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN