• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Kino-Aus im Metropol rückt näher – Alternativen für Boulderhalle vom Tisch

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 6. Juli 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Es hatte sich abgezeichnet: Das Kino-Aus im beliebten Metropol-Gebäude rückt näher. Die von Stuttgarts OB Frank Nopper ins Spiel gebrachten Alternativvorschläge für die Nutzung der geplanten Boulderhalle lehnte der Betreiber ab. Nach Informationen unseres Onlinesenders sind die Bedingungen und der Mietvertrag für das Metropol-Gebäude so attraktiv, dass kein anderer Standort überzeugen konnte. Laut der Stuttgarter Zeitung liegt dem Rathaus mittlerweile ein Bauantrag für eine Boulderhalle im Metropol-Gebäude vor.

Rettung des Metropol-Kinos wohl gescheitert

Lange haben die Stadt und viele Stuttgarter Bürger für den Erhalt des Metropol-Kinos und die weitere kulturelle Nutzung gekämpft. Nun scheint sich diese Hoffnung aber zu zerschlagen. Trotz der komplizierten Ausgangslage versuchte die Stadtverwaltung in den letzten Wochen, einen anderen Standort zum Bouldern zu finden. Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper hatte die Rettung des Metropols sogar zur Chefsache gemacht. „Wir haben dann eine Chance, wenn wir den Betreibern der Boulderhalle eine gute Alternative anbieten können“, sagte OB Nopper schon am 5. März im Interview bei STUGGI.TV.  Allerdings sind die Bedingungen und der Mietvertrag für das Metropol-Gebäude so attraktiv, dass die Betreiber „Element Boulders“ kein anderer Standort überzeugen konnte. Fabian Hellbusch, Sprecher der Eigentümer, geht von einer Übergabe an die Betreiber im Frühherbst aus.

Rockenbauch: „Gespräche und Symbolpolitik reichen nicht“

„Das ist natürlich dramatisch“, sagt der SÖS-Fraktionsvorsitzende Hannes Rockenbauch gegenüber unserem Onlinesender. „Eine Boulderhalle ist schwer vorstellbar in solch einem kulturellen Gebäude.“ Er fordert die Stadt auf, bei der Denkmalschutzprüfung gründlich zu sein und nicht klein beizugeben. Gleichzeitig hat er weiteren Protestaktionen seine Unterstützung zugesagt: Man müsse den „Druck erhöhen, dass die Vermieter überlegen, was für die Stadt am besten wäre“. Auch Oberbürgermeister Frank Nopper sieht Rockenbauch weiterhin in der Verantwortung. „Es reicht nicht, etwas zur Chefsache zu machen. Am Ende zählen Resultate“, so Rockenbauch. „Gespräche und Symbolpolitik reichen nicht.“ Die Stadt müsse „um die zentralen Gebäude in der Innenstadt kämpfen.“

Stadt liegt Bauantrag für Boulderhalle vor

Der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Alexander Kotz, bedauert, dass die Suche nach Alternativen gescheitert ist. „Das Metropol ist ein Institution mit seiner Historie und Geschichte.“, so Kotz. Es sei jedoch von Anfang an klar gewesen, dass die „Suche nach Alternativen schwierig wird“. Kotz macht jedoch auch klar: „Solange der Eigentümer gegen nichts verstößt, kann man es auch leider nicht ändern.“ Dem Rathaus liegt mittlerweile ein Bauantrag für die Boulderhalle im Metropol-Gebäude vor. Nun soll die Denkmalschutzbehörde prüfen, ob der Umbau zulässig ist. Im Bauantrag soll jedoch alles dafür getan werden, dass am Gebäude selbst keine wesentlichen Änderungen vorgenommen werden. Der Ausgang des Prüfungsverfahrens sei laut Stadt völlig offen.

VIDEO: Am 12. März hatten noch viele Bürger für den Erhalt des Metropol-Kinos demonstriert

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.


Foto: STUGGI.TV




Johannes Frank
Redakteur

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

Neues Nesenbach-Stück tourt durch Stuttgart
Als nächstes lesen

Neues Nesenbach-Stück tourt durch Stuttgart

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN