• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
SPORT

Dreißig schwache Minuten kosten den VfB Punkte gegen Union Berlin

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 17. April 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie muss der VfB Stuttgart am Ende eine 2:1-Niederlage gegen Union Berlin einstecken. Dreißig schwache Minuten der Stuttgarter in der ersten Hälfte nutzen effektive Berliner für zwei Treffer. Nach dem frühen Anschlusstreffer nach Wiederanpfiff keimt beim VfB noch einmal kurz Hoffnung auf. Ingesamt agiert das Team von Trainer Pellegrino Matarazzo aber nicht mehr effektiv genug und geht so als Verlierer vom Platz. Während Union Berlin von Europa träumen kann, rückt das internationale Geschäft für den VfB in weite Ferne.

Aufstellung VfB Stuttgart

Kobel – Kaminski (Cisse ab 85. Min.), Anton, Mavropanos – Thommy (Churlinov ab 59. Min.), Endo, Karazor, Stenzel (Förster ab 46. Min.) – Didavi (Klimowicz ab 46. Min.), Coulibaly (Massimo ab 46. Min.) – Kalajdzic

Tore

1:0 Grischa Prömel (20. Minute)

2:0 Petar Musa (43. Minute)

2:1 Philipp Förster (49. Minute)

Zuschauerzahl:

Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen sind heute keine Zuschauer im Stadion an der Alten Försterei in Berlin zugelassen.

Die Spiel-Highlights in der Übersicht

14. Min. Beide Teams setzen momentan auf eine sichere Defensive, richtig vors Tor kommen sie bisher noch nicht.

16. Min. Erster ernstzunehmender Abschluss. Didavi kommt aus spitzem Winkel aus vollem Lauf zum Schuss, trifft den Ball aber nicht richtig. Weit vorbei.

20. Min. TOR FÜR BERLIN! Aus dem Nichts geht Union in Führung. Trimmel kratzt einen Ball kurz vor der Auslinie noch in die Mitte, wo Prömel aus vollem Lauf zum 1:0 einköpft. Endo ist da nicht nah genug am Mann gewesen.

26. Min. Lenz hat auf der linken Seite erneut viel Platz, der Angriff endet jedoch im Abseits.

32. Min. Nächste Chance für die Eisernen: Kruse bringt einen Freistoß auf den Elfmeterpunkt, wo Schlotterbeck zum Kopfball hochsteigt. Der Ball ist aber zu unplatziert und so kein Problem für VfB-Keeper Kobel.

43. Min. TOR FÜR BERLIN! Union spielt es extrem effektiv. Diesmal bringt Trimmel den Ball über die rechte Seite flach in die Mitte. Die Hereingabe geht genau zwischen der Abwehrreihe und Kobel durch, wo Musa reinrutscht und den Ball zum 2:0 über die Linie drückt.

Halbzeit

49. Min. TOR FÜR STUTTGART! Stuttgart schafft gleich nach der Pause den Anschlusstreffer. Endo schlägt eine Flanke in den Strafraum auf Stürmer Kalajdzic. Der lässt trocken auf Förster abtropfen, der ganz alleine for Luthe steht und überlegt zum 2:1 einschiebt.

58. Min. Doppelchance für Union. Zwei Mal kommen die Berliner zum Abschluss, zwei Mal ist aber noch ein Bein der Stuttgarter dazwischen. Friedrich holt mit seinem Abschluss zwar einen Eckball heraus, der bringt aber nichts ein.

64. Min. Union übernimmt wieder die Spielkontrolle und kommt durch Trimmel zu einer weiteren Großchance. Der Berliner hält aus der Distanz einfach mal drauf. Kobel muss sich ganz lang machen und kratzt den Ball mit einer starken Parade gerade noch von der Linie.

71. Min. Der VfB setzt zum Konter an. Klimowicz spielt einem präzisen Schnittstellenpass in den Lauf von Churlinov. Dieser wird dann aber auf den letzten Metern vor dem Tor noch ausreichend von der Union-Verteidigung bedrängt, so dass sein Schuss deutlich über das Tor von Luthe geht.

73. Min. Kurse steht nach einer Flanke von Lenz am Fünf-Meter-Raum komplett blank und köpft den Ball über den Kasten des VfB. Da haben die Stuttgarter viel Glück. Den muss der Union-Stürmer eigentlich reinmachen.

82. Min. Klimowicz tanzt mit einem Solo mehrere Verteidiger aus, bevor er in halbrechter Position Massimo findet. Dieser zieht von der Strafraumkante ab, scheitert jedoch an einem Berliner Bein. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.

Stimmen zum Spiel

Philipp Förster, VfB-Torschütze: „Ich denke, wir sind gut beraten, wenn wir von Spiel zu Spiel schauen und dann schauen wir, was am Ende dabei rumkommt.“ (Auf die Frage nach den Chancen auf den Europa-Wettbewerb)

Urs-Fischer, Union-Trainer: „Wir nehmen Spiel für Spiel und versuchen, uns da oben festzubeißen und es den anderen da oben so schwer wie möglich zu machen.“

Christopher Trimmel, Union-Mittelfeld: „Es war heute sehr schwierig. Wir hatten ein bisschen Glück mit den zweiten Bällen in der ersten Hälfte. Da ist fast alles bei uns gelandet. In der zweiten Hälfte war es umgekehrt, da waren dann alle Bälle bei Stuttgart. Dann ist es natürlich schwierig, weil sie auch die spielerische Klasse haben. Wir haben mit 40 Punkten unser erstes Ziel erreicht und natürlich wollen wir andere Ziele dann auch erreichen. Deshalb ist die Motivation absolut da und ich finde es gut, dass der Trainer Europa angesprochen hat.“

Die Twitter-Stimmen zum Spiel

Glückwunsch an Union für den ersten Sieg überhaupt gegen uns. Dafür musste auch nur die halbe #VfB Startelf verletzt fehlen 😬#FCUVfB

— Candy Andy (42/40) (@Kaliba1893) April 17, 2021

Haben ihr bestes gegeben. Dieser eine Punkt will einfach nicht. Mit weniger Ausfällen wäre halt mehr drin gewesen. #FCUVfB

— Kurpälzerle Karone (@Kar0ne) April 17, 2021

Lieber sehe ich (fast) jeden Spieltag eine geile, schnelle, junge, dribbelstarke Mannschaft und steh auf Platz 10 als mir jede Woche auf Platz 7 Anti Fußball und Schauspieler angucken zu müssen 😅 #VfB #FCUVfB

— Luca1199 | SankohSZN (@Luca_1199_) April 17, 2021


Fotografik: STUGGI.TV




Johannes Frank
Vom VfB berichtet

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

Polizei greift durch: Querdenker sorgen erneut für unschöne Szenen in der Innenstadt
Als nächstes lesen

Polizei greift durch: Querdenker sorgen erneut für unschöne Szenen in der Innenstadt

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (103) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (31) CDU Stuttgart (36) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (36) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (679) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN