• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Breaking News: Grundschulen und Kitas in Baden-Württemberg bleiben zu

David Luis RauDavid Luis Rau Veröffentlicht am 28. Januar 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Die schrittweise Öffnung der Grundschulen und Kitas in Baden-Württemberg ist vom Tisch. “Die mutierten Coronaviren stehen nicht vor der Tür, sie sind da”, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Donnerstagnachmittag. Die neuen Varianten seien wesentlich ansteckender. Die Diskussionen um weitere Lockerungen seien daher “gegenstandslos geworden”. Die Schulen und Kitas bleiben bis mindestens 21. Februar geschlossen.

In Freiburg sind mittlerweile 18 Fälle der mutierten Südafrika-Variante festgestellt

Jetzt ist klar: Die Schulen und Kitas in Baden-Württemberg bleiben vorerst bis Sonntag, 21. Februar geschlossen. Mit dieser Entscheidung verlängert Ministerpräsident Kretschmann die Beschränkungen des Bundes sogar um eine Woche. Am gestrigen Mittwoch wollte Kretschmann gemeinsam mit Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) die schrittweise Öffnung der Grundschulen und Kitas in Baden-Württemberg verkünden. Aufgrund eines kurzfristig bekannt gewordenen Ausbruchs einer mutierten Corona-Variante in einer Freiburger Kita entschied sich Kretschmann aber für einen Kurswechsel. “Die Mutanten sind nicht vor der Tür, sie sind leider schon da”, begründete Kretschmann die Kehrtwende am Donnerstag. In Freiburg sind mittlerweile 18 Fälle der mutierten Südafrika-Variante festgestellt. Die weiteren Testergebnisse stehen noch aus. Im Moment könne man deshalb nicht an weitere Öffnungen denken, sagt Kretschmann.

Kretschmann über Mutationen in Baden-Württemberg: “Hatten die Hoffnung, dass es länger dauert”

Der plötzliche Mutations-Ausbruch in einer Freiburger Kita hat am Mittwoch die Strategie der Landesregierung komplett über den Haufen geworfen. Nachdem am Mittwoch bei zwei von 21 infizierten Personen aus Freiburg eine mutierte Variante des Coronavirus nachgewiesen werden konnte, ist die Zahl heute bereits auf 18 gestiegen. “Wir hatten die Hoffnung, dass es noch länger dauert, bis sich die Virus-Varianten hier ausbreiten”, sagte Kretschmann am Donnerstag in der kurzfristig angekündigten Pressekonferenz. Die mutierten Virus-Varianten machen derzeit rund zwei bis drei Prozent der Infizierten aus und erwiesen sich bisher als hochansteckend.

Ministerpräsident Kretschmann: “Es tut mir ausdrücklich leid”

Dennoch will Kretschmann dafür sorgen, dass Schulen und Kitas baldmöglichst wieder öffnen können. In der Pressekonferenz zeigte sich der Grünen-Politiker besorgt um die Situation der Schüler und Familien im Land. “Es tut mir ausdrücklich leid, besonders für die Kinder. Wir können Kitas und Schulen nicht noch länger geschlossen lassen”, so Kretschmann. Man arbeite aktuell an einer Öffnungsstrategie ab dem 21. Februar, bei der Schulen und Kitas mit ausreichend Schnelltests und FFP2-Masken versorgt werden sollen. Bis dahin gelten Sonderregelungen ausschließlich für Abschlussklassen und Notbetreuungsangebote.

VIDEO: Wenn die ganze Klasse plötzlich in Quarantäne muss

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken

Autoren: David Rau, Janina Bytzek


Fotoarchiv: STUGGI.TV




David Luis Rau
Redakteur

David Luis Rau

Warum ich Stuggi liebe…
…weil du immer eine neue Ecke entdeckst, wenn du denkst, du hast in 0711 schon alles gesehen.

Befreiungsschlag gelungen: VfB feiert 2:0-Heimsieg gegen Mainz
Als nächstes lesen

Befreiungsschlag gelungen: VfB feiert 2:0-Heimsieg gegen Mainz

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN