• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Anzeige

Smartphone & Co.: Brillengläser mit Blaulichtfiltern schützen die Augen vor Überlastung

STUGGI.TV Media-RedaktionSTUGGI.TV Media-Redaktion Veröffentlicht am 10. Dezember 2020
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Lange Tage vor dem PC oder dem Smartphone führen bei vielen Menschen zu Kopfschmerzen oder Müdigkeit. Ein Grund dafür kann die Blaulichtstrahlung sein, der unser Auge beim Arbeiten am Bildschirm ausgesetzt ist. Die Firma Binder Optik bietet spezielle Brillengläser mit Blaulichtfiltern an, die das Auge deutlich entlasten können.

Zu viel Bildschirmzeit überlastet die Augen

Wer tagsüber viel Zeit am Laptop oder Smartphone verbringt, klagt abends oft über müde Augen oder Kopfschmerzen. Das hat einen Grund: Displays strahlen meist eine hohe Anzahl von kurzwelligen blauen Lichtstrahlen aus. Das blaue Licht tut unseren Augen nicht gut und kann sie reizen oder schädigen. Außerdem müssen die Augen Höchstleistungen vollbringen, um auf Displays in der Nähe zu fokussieren. „Kunden kommen überwiegend mit Kopfschmerzen, brennenden oder lichtempfindlichen Augen zu uns. Im Homeoffice sitzen viele Kunden länger am PC, als es ihre Augen gewohnt sind“, sagt Melanie Baur, Filialleiterin bei Binder Optik in Stuttgart-Degerloch.

Die Nutzung von Smartphone und Co. bedeutet Hochleistungssport für unsere Augen. Spezielle Brillengläser mit Blaulichtfilter entspannen die Augen und helfen beim Einschlafen. (Foto: Zeiss)

Blaulichtfilter entspannen die Augen und helfen beim Einschlafen

In der Forschung ist die Blaulicht-Problematik allseits bekannt. Blaulicht ist nicht grundsätzlich schlecht: Der blaue Anteil im Tageslicht hilft uns dabei, tagsüber wach zu bleiben. Zu viel blaue Strahlung am Abend hemmt aber die Bildung des Schlafhormons Melatonin und damit unseren Schlaf-Wach-Rhythmus. Je mehr Blaulicht wir am Abend ausgesetzt sind, desto schwieriger kann es also werden, in den Schlaf zu finden. Hier setzen Blaulichtfilter an: Die Beschichtungen lassen sich auf fast alle Brillengläser aufbringen. Sie absorbieren das kurzwellige Blaulicht und hindern es so daran, direkt in unser Auge zu fallen. Dadurch können sich die Augen entspannen. Auch beim Autofahren kann das hilfreich sein. „Wenn die Scheinwerfer auf der Autobahn blenden, liegt das oft am hohen Blaulichtanteil. Durch eine filternde Beschichtung kann man mehr Sehkomfort erreichen“, sagt Melanie Baur.

Eine Beratung beim Optiker ist sinnvoll

Baur bemerkt als Filialleiterin der Firma Binder Optik in Stuttgart-Degerloch in letzter Zeit eine erhöhte Nachfrage nach den Brillengläsern mit Blaulichtfilter. Die Rückmeldungen sind nach dem Ausprobieren eines Blaulichtfilters überwiegend positiv: „Die meisten geben an, dass sie nun viel entspannter arbeiten können. Eine Lehrerin hat sich bei mir bedankt, dass sie nun ihre Unterlagen fürs Homeschooling wieder ohne Kopfschmerzen vorbereiten kann“. Eine Sehstärke braucht man für eine Brille mit Blaulichtfilter-Gläsern nicht zwingend. Melanie Baur rät dennoch von unüberlegten Online-Käufen ab: „Es ist immer sinnvoll, Brillen mit Beratung direkt beim Optiker zu kaufen. Vielleicht hat man zusätzlich eine Sehschwäche, die die Beschwerden verstärkt. Nach einem Sehtest können wir die Fehlsichtigkeit gegebenenfalls korrigieren und die Augen zusätzlich entlasten“, sagt Melanie Baur. Wenn es um das Augenlicht geht, sollte die Qualität der Produkte immer an erster Stelle stehen.


Foto: Zeiss




STUGGI.TV Media-Redaktion
Redakteurin

STUGGI.TV Media-Redaktion

Warum ich Stuggi liebe…
...hier schreibt die Media-Redaktion von STUGGI.TV.

Psaiko Dino: "Das Thema Album wird immer weiter in den Hintergrund rücken"
Als nächstes lesen

Psaiko Dino: "Das Thema Album wird immer weiter in den Hintergrund rücken"

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN