• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
OB-Wahl TRIFFT...

Überraschung am Kamin: CDU-Chef empfängt Veronika Kienzle zum Mittagessen

David Luis RauDavid Luis Rau Veröffentlicht am 6. November 2020
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

In der letzten Folge von "Überraschung am Kamin" kommt es zu einem weiteren schwarz-grünen Duell, das so jedoch nie geplant war. Für OB-Kandidatin Veronika Kienzle war als Gastgeber Matthias Oechsner (FDP) geladen gewesen, der kurzfristig ausgefallen war. Kurzerhand sprang der Stuttgarter CDU-Fraktionsvorsitzende Alexander Kotz ein, der bereits in der ersten Folge OB-Kandidat Hannes Rockenbauch empfangen hatte. "Ich komme gerne, auch da es bei diesem Format immer etwas zu essen gibt", scherzte Kotz. Serviert wurden diesmal Pasta Napoli, die erneut von einem bekannten italienischen Restaurant zubereitet wurden.

„Fühlt sich ein bisschen nach Herzblatt an“

Die Kandidatin der Grünen ist gespannt, als sie den Studiobereich betritt. „Wo ist er denn, der Überraschungsgast?“ fragt Veronika Kienzle. Bevor die 58-Jährige jedoch von ihrem Gastgeber empfangen wird, geht es erst noch zum kurzen Interview. Es fühle sich ein wenig an, wie bei der Sendung Herzblatt. „Man weiß nicht, wer hinter der Wand steht, wenn sie weg geht“, sagt Kienzle. Dann ist der Moment gekommen. Kienzle öffnet die Tür und entdeckt sofort, um wen es sich handelt. „Wow – was für eine Freude“ sind die ersten Worte an ihren Überraschungs-Gastgeber Alexander Kotz. Der schlüpft direkt routiniert in die bekannte Rolle. „Nehmen Sie gerne Platz vor dem virtuellen Feuer, ohne Probleme wegen des Feinstaubs“, sagt Kotz und präsentiert das Lieblingsessen von Veronika Kienzle (Pasta und Crème brûlée).

Kienzle zur offiziellen Kandidatenvorstellung: „War eine frostige Stimmung“

Der Stuttgarter CDU-Fraktionschef eröffnet das Gespräch mit der Kandidatenvorstellung in der Schleyer-Halle und fragt Kienzle, wie sie den Abend erlebt habe. „Ehrlich gesagt nicht so entspannt“, sagte Kienzle. Es sei in der fast leeren Halle eine frostige Stimmung gewesen und man habe vom Rednerpult das Publikum nicht sehen können. Beide Gesprächspartner sind sich einig, dass eine Kandidatenpräsentation in einer anderen Form besser gewesen wäre. Kotz nimmt Bezug auf ein Interview mit Kienzle und fragt: „Brechen Sie mit der Amtszeit von Kuhn?“ Kienzle verneint. „Die Themen, die er gut gemacht hat, werden erst nach seiner Amtszeit sichtbar werden.“ In anderen Bereichen sei sie mit der Politik des noch amtierenden Oberbürgermeisters jedoch nicht einverstanden. „Ich würde die Kommunikation mit den Bürgern anders machen und würde in den Vorgaben manchmal konsequenter sein.“ Am kommenden Sonntag (8.11.) wird es ernst, dann findet die OB-Wahl unter den bekannten Pandemiebestimmungen statt. Sollte kein Kandidat mindestens 50 Prozent der Stimmen erhalten, wird am 29.11. ein zweites Mal gewählt.

Sechs Fragen an Veronika Kienzle

1. Stuttgart ist einzigartig und jeder Stadtteil hat etwas anderes Tolles zu bieten. Wenn Sie sich entscheiden müssten: Ihr Lieblings-Stadtteil und wieso?

Ich wohne auf der Grenze von Stuttgart-Süd und Stuttgart-Mitte. Der Süden hat sich zu einem angesagten Bezirk entwickelt, in dem ich gerne wohne. Für die Mitte bin ich als Bezirksvorsteherin verantwortlich. Deshalb kenne ich diesen trubeligsten aller Stadtbezirke, der sich auch immer besser entwickelt, gut und habe ihn trotz aller Macken gerne. Ich kann mich definitiv nicht entscheiden. Dazu kommt, dass ich auch schon und sehr gerne im Osten und im Westen gewohnt habe.

2. Stuttgart hat durch seine Hügellage viele tolle Aussichtspunkte auf die Stadt zu bieten. Welches ist Ihr liebster?

Manchmal gehe ich die Königin Katharina auf dem Rotenberg in ihrem Grabmal besuchen. Sie hat vor zwei Jahrhunderten in einer Krisenzeit für Stuttgart so viel Gutes getan hat, was noch bis heute nachwirkt. Von dort habe ich einen wunderbaren Blick auf die Natur der Stadt.

3. Lieblingsspeise?

Pasta in allen Zubereitungen. Anschließend Crème Brûlée.

4. Lieblingsgetränk?

Kaffee schwarz.

5. Lieblings-Sportverein?

Seit wenigen Wochen bin ich Mitglied des VfB Stuttgart geworden, der nun mein Lieblingsverein ist.

6. Wenn Sie am Wahlabend oder auch sonst etwas zu feiern haben: Wo gehen Sie in Stuttgart am liebsten aus?

Mein Lieblings- und Stammlokal ist die Weinstube Vetter am Mozartplatz. Für den Wahlabend ist die allerdings nicht groß genug.Der Wahlabend wird traditionell im Schlesinger gefeiert.

Alle 14 Kandidaten im Video

Alle zugelassenen Kandidatinnen und Kandidaten zur OB-Wahl 2020 stellen sich hier im Video vor.

Kurz und bündig: Die OB-Kandidaten stellen sich in „Auf den Punkt“ näher vor

  • Hannes Rockenbauch (zum Video)
  • Martin Körner (zum Video)
  • Marian Schreier (zum Video)
  • Frank Nopper (zum Video)
  • Veronika Kienzle (zum Video)

Die OB-Wahl bei STUGGI.TV

Unser Onlinesender bietet eine umfangreiche Berichterstattung zur diesjährigen OB-Wahl in der Landeshauptstadt an. Auf der Sendungsseite OB-Wahl findet ihr alle Sendungen. Auch am Wahlabend des 8. November berichtet STUGGI.TV live. Sollte es einen zweiten Wahlgang am 29.11. geben, erfahrt ihr ebenfalls live bei STUGGI.TV, wer der zukünftige Oberbürgermeister oder die zukünftige Oberbürgermeisterin in Stuttgart wird.


Foto: STUGGI.TV




David Luis Rau
Über die OB-Wahl berichtet

David Luis Rau

Warum ich Stuggi liebe…
…weil du immer eine neue Ecke entdeckst, wenn du denkst, du hast in 0711 schon alles gesehen.

Unentschieden gegen Frankfurt: VfB belohnt sich nach starker erster Halbzeit erneut nicht
Als nächstes lesen

Unentschieden gegen Frankfurt: VfB belohnt sich nach starker erster Halbzeit erneut nicht

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (128) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (93) Cannstatter Volksfest (36) Cannstatter Wasen (64) CDU (33) CDU Stuttgart (39) Corona (130) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (36) Frank Nopper (174) Fußball (41) Grüne Stuttgart (44) Hannes Rockenbauch (42) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (50) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (37) Restaurants in Stuttgart (44) Schlossplatz (47) SSB (37) Straßenumfrage in Stuttgart (76) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (785) Stuttgart-Mitte (204) Stuttgart-Nord (34) Stuttgart-Ost (43) Stuttgart-Süd (33) Stuttgart-West (44) Stuttgart Bad Cannstatt (48) Stuttgart Vaihingen (44) Umfrage in Stuttgart (84) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (37) VfB (154) VfB Stuttgart (153) Wasen (45) Wilhelma (48) Wilhelma Stuttgart (36) Winfried Kretschmann (44)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN