• TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
    •  
      • OB-Wahl
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
    •  
      • OB-Wahl
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
NEWS

Fridays for Future kehrt zurück auf die Straße: Tausende Teilnehmer bei Demo in Stuttgart

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 25. September 2020
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Nach Angaben von Fridays for Future haben rund 7.000 Menschen an der Klima-Demo in Stuttgart teilgenommen. Unter dem Motto "Kein Grad weiter" wurde am heutigen Freitag an über 3.000 Orten weltweit der globale Streiktag veranstaltet. Es war die erste Großdemo nach dem Corona-Lockdown.

Weltweite Klimastreiks trotz Pandemie

Nach einer monatelangen Demo-Pause rief die Klimabewegung „Fridays for Future“ am heutigen Freitag erstmals wieder zu weltweiten Demonstrationen auf. Bisher fanden die Demonstrationen in einer Online-Version statt. Jetzt wollen die Organisatoren wieder voll loslegen, allerdings unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln. „Heute haben wir mit hunderttausenden Menschen global und coronakonform für Klimagerechtigkeit gestreikt“, sagt Quang Anh Paasch, Pressesprecher von Fridays for Future Deutschland. Am Dienstag werde er auch mit den Beschäftigten des ÖPNV für eine sozial-gerechte Mobilitätswende demonstrieren.

Am Dienstag kommt es in Stuttgart zum Bus & Bahnstreik

Auch in Stuttgart fallen aufgrund der Streiks beinahe alle SSB-Verbindungen aus. Betroffen sind alle Stadtbahnen (U1 bis U34) und SSB-Busse (zweistellige Liniennummern), die normalerweise im Stadtgebiet Stuttgart, zum Teil auf den Fildern, nach Sindelfingen, Fellbach, Remseck, Leonberg, Gerlingen und Nürtingen fahren. Die Zahnradbahn und die Seilbahn der SSB sollen ebenfalls bestreikt werden.

Demonstrieren in Corona-Zeiten

Weltweit fanden heute ungefähr 3.000 Demonstrationen der Bewegung statt, die ein Zeichen für den Klimaschutz setzen wollen. In Stuttgart waren laut Angaben des Veranstalters rund 7.000 Personen beim Demozug durch die Innenstadt vor Ort. Unter dem Hashtag #KeinGradweiter kritisieren die Aktivisten die mangelnde Handlungsbereitschaft der Regierungen im Bereich Klimaschutz. Organisatorisch ist eine Demonstration in der Pandemie deutlich aufwendiger, „doch wir haben ein ausgefeiltes Hygienekonzept erarbeitet“, sagt Nisha Toussaint-Teachout gegenüber unseres Onlinesenders.

Darum geht es bei der Fridays for Future-Bewegung

Fridays for Future bezeichnet sich selbst als „laut, wütend und unbequem“. Die Demonstranten setzen sich für mehr Umweltschutz ein und wenden sich mit ihren Forderungen direkt an die Politik. Die Bewegung hat ihren Ursprung in Schweden, wo sie von Greta Thunberg ins Leben gerufen wurde. Thunberg ist Schülerin der neunten Klasse und erregte durch ihre Forderungen nach mehr Klimaschutz Aufmerksamkeit auf der ganzen Welt. Im Kern fordert die 17-Jährige, dass sich die Politiker weltweit intensiver für den Klimaschutz engagieren und konkrete Maßnahmen ergreifen.


Foto: STUGGI.TV




Johannes Frank
Reporter vor Ort

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

OB-Wahl: Auf den Punkt, Frank Nopper
Als nächstes lesen

OB-Wahl: Auf den Punkt, Frank Nopper

  • STUGGI.TV Wetter

  • - Werbung -
    Bild
  • Sendealarm

  • STUGGI.TV Twitter

    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    26.01.21, 5:49 Uhr

    Stuttgarter Grüne fordern #Radweg im #Neckarpark. Mehr dazu im News-Update. ➡️ https://t.co/I3jwAhoiEU

    Reply on Twitter 1354109334335139840Retweet on Twitter 1354109334335139840Like on Twitter 13541093343351398402
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    26.01.21, 10:51 Uhr

    Im Oktober erschien sein erstes deutschprachiges Album #110Karat, auf Instagram zeigt er sich in love. Zum Video-Interview mit @haenni__luca ➡️ https://t.co/vF5T80uPCg

    #lucahaenni #haenni #stuggitv

    (Foto: Thomas Buchwalder)

    Reply on Twitter 1354004009598803969Retweet on Twitter 13540040095988039691Like on Twitter 13540040095988039691
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    25.01.21, 8:20 Uhr

    Während der Ausgangssperre wollte die Polizei am Sonntagabend in Stuttgart-West drei junge Männer kontrollieren. Dabei kam es gleich zu zwei Fluchtversuchen in unterschiedlichen Konstellationen.

    Mehr dazu im Artikel ➡️ https://t.co/XAdGwRD4Rd

    Reply on Twitter 1353784860368924678Retweet on Twitter 1353784860368924678Like on Twitter 1353784860368924678
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    24.01.21, 12:53 Uhr

    Coronavirus: Südafrika-Mutation erstmals in #Stuttgart nachgewiesen.

    Zum Artikel ➡️ https://t.co/CpDsH0h0Xh

    Reply on Twitter 1353310000807112710Retweet on Twitter 13533100008071127101Like on Twitter 1353310000807112710
    Weitere Tweets laden...


STUGGI.TV auf Instagram


  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Sendealarm
    • Jobs
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum

© Copyright 2020 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken