• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
NEWS Randale in Stuttgart

Die Hintergründe zur Randale-Nacht in Stuttgart

Marlies GoesMarlies Goes Veröffentlicht am 21. Juni 2020
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Nach den heftigen Ausschreitungen in der Stuttgarter Innenstadt vergangene Nacht haben sich Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) und Polizeipräsident Franz Lutz bei einer Pressekonferenz am Sonntag geäußert. Die erschreckende Bilanz: 40 Geschäfte wurden angegriffen, bei neun Läden sei es zu Plünderungen gekommen. Insgesamt 400 bis 500 Jugendliche beteiligten sich an den Ausschreitungen, es gab 24 vorläufige Festnahmen.

Kuhn: „Gewalt gegen Einsatzkräfte wird nicht toleriert“

Nach den heftigen Ausschreitungen in der Stuttgarter Innenstadt hat sich Oberbürgermeister Fritz Kuhn zu den Vorfällen geäußert. Die Angriffe auf die Polizei seien „völlig inakzeptabel“. Als Grund für die Ausschreitungen nannte Kuhn Alkoholkonsum und den Drang nach Selbstinszenierung in sozialen Medien. „Egal woher Menschen kommen, die in Stuttgart leben oder hier feiern wollen, für alle gilt: Gewalt gegen Einsatzkräfte wird nicht toleriert“, betonte Kuhn. Die Stadt stehe voll und ganz hinter dem Handeln der Polizei.

Polizeipräsident Franz Lutz: „Sowas habe ich noch nie erlebt“

In der Nacht auf Sonntag hatten die Polizisten einen 17-Jährigen wegen Drogenbesitzes kontrolliert, daraufhin fanden sich zahlreiche Jugendliche zusammen und solidarisierten sich gegen die Beamten. Im Anschluss zogen die Gruppen weiter Richtung Schlossplatz. Dort wuchs die Gruppe laut Polizei auf über 400 Personen an. 24 Personen wurden bis zum Sonntagnachmittag bereits festgenommen. Politische Motive schließt Polizeipräsident Franz Lutz aus. „Die Party-Wut war ein Angriff auf die ganze Stadt“, sagt Lutz. „Das habe ich in meinen 46 Jahren als Polizist noch nicht erlebt“, so Lutz. Die Polizei will nach den Ereignissen künftig verstärkt Personal in der Innenstadt einsetzen. Augenzeugen wurden dazu aufgefordert, Videomaterial zu den Ausschreitungen in einem Hinweisportal hochzuladen. Außerdem wurde ein Hinweistelefon eingerichtet. Unter der Nummer 0800 503 503 533 können Bürger Hinweise bezüglich Tatverdächtigen oder beobachteter mutmaßlicher Straftaten abgeben und die Polizei bei ihren Ermittlungen tatkräftig unterstützen.

Unsere umfangreiche Berichterstattung zur „Nacht des Schreckens“

  • Randale und Plünderungen: Nacht des Schreckens in Stuttgart
  • „Fassungslos und schockiert“: So reagiert die Politik auf die Randale in Stuttgart
  • VIDEO: Augenzeugenbericht zu den Ausschreitungen
  • VIDEO: Die Hintergründe zur Randale-Nacht in Stuttgart
  • VIDEO: So reagieren die Stuttgarter auf die brutalen Ausschreitungen
  • Randale-Nacht in Stuttgart: Sieben Beschuldigte dem Haftrichter vorgeführt
  • VIDEO: Ladenbesitzer in Stuttgart nach Plünderungen geschockt
  • Ausschreitungen in Stuttgart: Kommt es jetzt zum Alkoholverbot in der Innenstadt?
  • Polizei-Großeinsatz und Kommunikation als Präventionsmittel gegen Ausschreitungen
  • Bilanz der Freitagnacht: Lage in Stuttgart bleibt ruhig
  • Samstagnacht in Stuttgart: Keine großen Vorfälle, aber gereizte Stimmung gegen Einsatzkräfte
  • VIDEO: Videoüberwachung und Co: Neues Sicherheitspaket für Stuttgarter Innenstadt beschlossen


Foto: STUGGI.TV




Marlies Goes
Reporterin vor Ort

Marlies Goes

Warum ich Stuggi liebe…
…weil Stuttgart Autos kann und Critical Mass. Stuttgart kann Ballett und Stuttgart kann Fußball (ein bisschen). Stuttgart kann Wald und Stuttgart kann City. Und am wichtigsten: Stuttgart kann hochdeutsch.

Umfrage: Reaktionen auf die brutalen Ausschreitungen in Stuttgart
Als nächstes lesen

Umfrage: Reaktionen auf die brutalen Ausschreitungen in Stuttgart

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (165) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (37) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (33) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (720) Stuttgart-Mitte (170) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (149) VfB Stuttgart (145) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN