• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • 10 Jahre
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • 10 Jahre
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
NEWS

Der Wahlabend im Rathaus: Die Grünen feiern, Entsetzen bei der CDU

David Luis RauDavid Luis Rau Veröffentlicht am 26. Mai 2019
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Die Grünen legen bei der Stuttgarter Gemeinderatswahl deutlich zu, die CDU muss herbe Verluste einstecken. Unser Reporterteam berichtet den ganzen Abend live aus dem Rathaus in Stuttgart über die Ergebnisse der Europa-, Regional- und Kommunalwahl 2019. In kurzen Video-Interviews äußern sich die Stadtpolitiker zum Wahlergebnis aus der Stuttgarter Sicht.

AUS DEM RATHAUS BERICHTEN DAVID RAU, DAVID RÜCKLE, MARLIES GOES UND FELIX WIELAND

23:06 – Damit verabschieden wir uns heute von der Live-Berichterstattung aus dem Stuttgarter Rathaus und wüschen einen schönen Sonntagabend.
23:03 – Für das Auszählen der Stimmen bei der Kommunalwahl sind insgesamt zwei Tage veranschlagt. Am morgigen Montagnachmittag wird das Stimmzettel-Ergebnis bekannt gegeben. Am Dienstag folgt dann ab 16 Uhr die Bekanntgabe des amtlichen Wahlergebnisses. Dann sind wir natürlich mit unserem Reporterteam vor Ort und berichten direkt aus dem Rathaus.
22:53 – VIDEO: „Ich hatte immer ein gutes Gefühl, wir haben immer sehr viel Zuspruch gekriegt“, freut sich Grünen-Spitzenkandidatin Gabriele Nuber-Schöllhammer über die Wahlprognose zur Kommunalwahl. Vor allem das Thema Ökologie steht für die Gemeinderätin dabei im Vordergrund. Das gute Ergebnis begründet sie auch mit der Protestbewegung „Fridays for Future“, die „unsere Partei in den letzten Wochen noch einmal gepusht hat“, sagt Nuber-Schöllhammer.

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken
22:09 – VIDEO: „Das einzig Positive für mich heute Abend ist, dass die AfD in Stuttgart bei fünf Prozent verharrt“, zeigt sich Bundestagsabgeordneter Stefan Kaufmann (CDU) vom Abschneiden der eigenen Partei bei den Kommunalwahlen in Stuttgart ernüchtert. „Ich glaube schon, dass wir gute Themen haben, aber dass wir es weniger schaffen, die Menschen zu erreichen“, sieht Kaufmann vor allem ein Kommunikationsproblem nach außen. Vor allem sieht der CDU-Mann ein Problem in der Erreichung der jungen Zielgruppe.

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken
21:51 – VIDEO: Der SÖS-Spitzenkandidat Hannes Rockenbauch glaubt nicht, dass CDU-Fraktionschef Alexander Kotz im kommenden Jahr als Kandidat zur Oberbürgermeister-Wahl in Stuttgart antreten wird. „Da wird sich in den Apparaten in der kommenden Zeit einiges ändern“, sagte Rockenbauch im Interview beim Onlinesender STUGGI.TV. Mit einer Bewerbung auf das OB-Amt hatte Kotz zuletzt geliebäugelt. Nach dem Absturz der CDU Stuttgart bei den Kommunalwahlen musste Alexander Kotz als Spitzenkandidat eine herbe Niederlage einstecken.

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken
21:22 – Besonders bei Erstwählern ist die Zustimmung für die Grünen bei der Europawahl bundesweit hoch.

Was für ein Bild… #EUWahl19 #EuropaWahl2019 pic.twitter.com/d2aBgun2or

— Jan Petter (@lepettre) 26. Mai 2019

21:15 – VIDEO: Die FDP kann bei der Gemeinderatswahl 2019 in Stuttgart leicht zulegen. Matthias Oechsner ist Spitzenkandidat der FDP Stuttgart und deutet im Interview bei STUGGI.TV an „mit den Grünen zusammenarbeiten zu wollen“.

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken
21:13 – Mittlerweile liegt eine aktualisierte Hochrechnung zur Gemeinderatswahl in Stuttgart vor. Hier die Prognose: CDU: 19,3 % / SPD: 11,6 % / Grüne: 27,8 % / Freie Wähler: 5,9 % /  FDP: 8,0 % / Linke: 5,8 % / AfD: 6,0 % / Sonstige: 15,6 %
21:05 – VIDEO: Die erste Prognose zur Kommunalwahl in Stuttgart sieht die Grünen als stärkste Fraktion, die CDU fährt herbe Verluste ein, auch die SPD verliert voraussichtlich Sitze im Gemeinderat. Wir haben mit den Jungkandidaten Firat Yurdakul (SPD) und Björn Peterhoff (Grüne) zur Kommunalwahl-Prognose gesprochen.

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken
20:48 – Der Trend ist damit sowohl in Baden-Württemberg als auch in Deutschland ähnlich. Während vor allem CDU und SPD an Zustimmung verlieren, legen die Grünen zu und etablieren sich als starke Kraft im politischen System Deutschlands.
20:41 – Die Ergebnisse der Europawahl im Baden-Württemberg – Deutschland-Vergleich:
Baden-Württemberg: CDU: 23,9 % / SPD: 13,8 % / Grüne: 27,7 % / AfD: 7,9 % / FDP: 7,9 % / Linke: 5,1 % / Sonstige: 13,7 %.
Deutschland: CDU: 28,8 % / SPD: 15,5 % / Grüne: 20,8 % / AfD: 10,9 % / FDP: 5,5 % / Linke: 5,5 % / Sonstige: 13,7 %.
20:34 – Die Wahlbeteiligung bei der Europawahl steigt laut Prognose drastisch an. Bundesweit gaben laut ersten Vorhersagen 59 % der Wahlberichtigten ihre Stimme ab. 2014 waren es nur 48,1 %.
20:15 – VIDEO: Herbe Enttäuschung bei der CDU. Nach dem Rückschlag für seine Partei bei den Kommunalwahlen gesteht Fraktionsvorsitzender Alexander Kotz ein, dass „es heute kein schöner Abend für die CDU“ ist. Die CDU ist der größte Verlierer der Gemeinderatswahl in Stuttgart.

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken
19:57 – Auf Kommunalebene sind die Grünen laut Prognose mit Abstand die stärkste Kraft mit 29,5 %. Die CDU kommt zwar auf Platz zwei, verliert jedoch im Vergleich zur letzten Wahl 10,3 Prozentpunkte und steht nur noch bei 18 Prozent. Die SPD steht mit leichten Verlusten noch bei 12 %. Die AfD legt unwesentlich um 0,3 Prozentpunkte zu und schafft es auf 5 % der Stimmen. Die Partei steht damit hinter den Linken (6,0 %), der FDP (7,5 %) und den Freien Wählern (6,5 %).
19:50 – VIDEO: Laut den ersten Prognosen sind die Grünen der klare Gewinner der Kommunalwahl 2019 in Stuttgart. Sie werden die stärkste Fraktion im zukünftigen Gemeinderat bilden. Wir haben mit Oberbürgermeister Fritz Kuhn beim Wahlabend im Rathaus gesprochen.

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken
19:41 – Vor allem die CDU verliert im Vergleich zur Regionalwahl 2014 deutlich an Stimmen. Auch die SPD und Freien Wähler sind betroffen. Grüne, FDP, Linke und AfD legen im Vergleich zur Wahl vor fünf Jahren zu.
19:39 – Jetzt liegen auch die ersten Hochrechnungen zur Regionalwahl vor: CDU: 22,8 % / SPD: 13,3 % / Grüne: 25,8 % / Freie Wähler: 7,3 % / FDP: 7,6 % / Linke: 8,5 % / AfD: 9,7 % / Sonstige: 5,0 %
19:19 – Während vor allem bei den Grünen das gute Abschneiden gefeiert wird, ist die Enttäuschung bei den Volksparteien CDU und SPD groß.

Der CDU, hier in Person von Alexander Kotz, ist das Entsetzen in die Gesichert geschrieben (Foto: STUGGI.TV)

Der CDU, hier in Person von Alexander Kotz, ist das Entsetzen in die Gesichter geschrieben (Foto: STUGGI.TV)


19:14 – Einen neue Hochrechnung zur Europawahl ergibt folgende Ergebnisse: CDU: 24,5 % / SPD: 14,5 % / Grüne: 24,1 % / AfD: 10,6 % / FDP: 7,3 % / Linke: 6,2 % / Sonstige: 12,8 %. Aktuell sind 18 von 457 Wahlbezirken ausgezählt.
19:05 – Bei der Verkündung der ersten Prognose im Rathaus in Stuttgart bricht Jubel bei den Grünen aus.
Die Grünen freuen sich über ihre gute Wahlprognose. (Foto: STUGGI.TV)

Die Grünen freuen sich über ihre gute Wahlprognose. (Foto: STUGGI.TV)


18:32 – Und auch die erste Hochrechnung zur Gemeinderatswahl in Stuttgart steht (Quelle: SWR): CDU: 18,0 % / SPD: 12,0 % / Grüne: 29,5 % / Freie Wähler: 6,5 % /  FDP: 7,5 % / Linke: 6,0 % / AfD: 5,0 % / Sonstige: 15,5 %
18:17 – Die ersten Prognosen zu den Ergebnissen der Europawahl in Baden-Württemberg sind öffentlich (Quelle: SWR): CDU: 30,0 % / SPD: 13,5 % / Grüne: 25,0 % / AfD: 9,0 % / FDP: 7,5 % / Linke: 3,5 % / Sonstige: 11,3 %
Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) betrat als einer der ersten den großen Sitzungssaal im Rathaus (Foto: STUGGI.TV)

Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) betrat als einer der ersten den großen Sitzungssaal im Rathaus (Foto: STUGGI.TV)


17:59 – Herzlich Willkommen aus dem Stuttgarter Rathaus. Unser Team meldet sich von hier den ganzen Abend mit aktuellen Stimmen und Eindrücken zu den Ergebnissen der Europa-, Regional- und Kommunalwahl.
 
Fotos: STUGGI.TV




David Luis Rau
Aus dem Rathaus berichtet

David Luis Rau

Warum ich Stuggi liebe…
…weil du immer eine neue Ecke entdeckst, wenn du denkst, du hast in 0711 schon alles gesehen.

Kommunalwahl: Das sind die Stimmzettel-Ergebnisse für Stuttgart
Als nächstes lesen

Kommunalwahl: Das sind die Stimmzettel-Ergebnisse für Stuttgart

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (127) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (93) Cannstatter Volksfest (36) Cannstatter Wasen (63) CDU (33) CDU Stuttgart (39) Corona (130) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (36) Frank Nopper (174) Fußball (41) Grüne Stuttgart (44) Hannes Rockenbauch (42) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (50) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (44) Schlossplatz (47) SSB (37) Straßenumfrage in Stuttgart (76) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (775) Stuttgart-Mitte (203) Stuttgart-Nord (33) Stuttgart-Ost (43) Stuttgart-Süd (32) Stuttgart-West (42) Stuttgart Bad Cannstatt (46) Stuttgart Vaihingen (44) Umfrage in Stuttgart (83) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (37) VfB (154) VfB Stuttgart (152) Wasen (45) Wilhelma (48) Wilhelma Stuttgart (35) Winfried Kretschmann (44)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN