• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
DAS SAGT STUTTGART

Leuchtende Bahnsteigkante in Bad Cannstatt sorgt für Irritationen

Lena WagnerLena Wagner Veröffentlicht am 23. Mai 2018
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Leuchtende Punkte am Boden des Gleises 2 am Bahnhof in Bad Cannstatt sollen den Fahrgästen beim Einsteigen helfen. Die Idee dazu hatte die Deutschen Bahn, die damit Verspätungen im Nahverkehr reduzieren will. Ob das funktioniert?

VON LENA WAGNER UND JULIA SCHÖNBERGER

Seit Februar findet man in Bad Cannstatt die bundesweit ersten leuchtenden Bahnsteigkanten, die die Position der Züge und Auslastung der Wägen anzeigen. Fahrgäste können so bereits vor der Einfahrt des nächsten Zuges sehen, wo der Zug hält und wo genau sich die Türen befinden. Von dem Testprojekt erhofft sich die Deutsche Bahn, dass die Fahrgäste so eher an der richtigen Stelle stehen und das Einsteigen zügiger verläuft.

Leuchtende Linien können die Auslastung der Züge anzeigen

Bei einigen Testzügen sehen die wartenden Fahrgäste in der Leuchtmarkierung auf dem Boden des Gleises zudem, wie voll der Zugwagen bereits ist: Bei genügend Platz im Zug leuchtet eine grüne Linie auf, bei mehr Betrieb eine gelbe Linie und eine rote Linie warnt davor, dass im Wagen kein Platz mehr sein könnte. Die Auslastung wird durch Video-Aufnahmen aus dem Zug ermittelt, die anonymisiert sind, wie die Bahn versichert. „Dynamische Wegeleitung mit Leuchtstreifen“ nennt die Bahn ihr Testprojekt, das erst mal sechs Monate laufen soll. Wie sinnvoll die Stuttgarter die Hilfe am Bahnsteig finden, haben wir direkt am Bahnsteig für euch nachgefragt.

Foto: STUGGI.TV




Lena Wagner
Reporterin vor Ort

Lena Wagner

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es hier so viele Plätze mit klasse Aussichten gibt und auf der Königstraße die Läden zum shoppen nie ausgehen.

Umfrage: Wo gehen die Stuttgarter am liebsten feiern?
Als nächstes lesen

Umfrage: Wo gehen die Stuttgarter am liebsten feiern?

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN