• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • Doku
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
      • SHOW
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • Mobilität der Zukunft
    •  
      • TOP 7
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
      • 72h-Experiment
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • test

  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • Doku
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
      • SHOW
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • Mobilität der Zukunft
    •  
      • TOP 7
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
      • 72h-Experiment
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
NEWS

Schulsystem G8: War die Einführung erfolgreich?

Der Praktikant Veröffentlicht am 17. März 2015
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Es ist nun 11 Jahre her, dass das Schulsystem G8 in Baden-Württemberg eingeführt wurde und trotzdem sorgt diese Veränderung immer noch für Diskussionen. Dem Kultusministerium wird vorgeworfen, dass die Lehrpläne nicht ausreichend gekürzt wurden. Was halten Schüler von der Umstellung? Und war die Einführung des Schulsystems für das Land Baden-Württemberg erfolgreich? Wir haben nachgefragt!

Was ist G8? 

Die Abkürzung G8 steht für die verkürzte Gymnasialzeit von insgesamt acht Jahren. Zuvor absolvierten die Schüler ihr Abitur nach neun Jahren. Im Schuljahr 2004/2005 traten die ersten Schüler ihre Gymnasialzeit im Zuge des neuen Schulsystems an, nach und nach zogen immer mehr Schulen nach.

Wieso wird das Schulsystem G8 kritisiert?

Bei der Umstellung von G9 auf G8 wurde die wöchentliche Stundenanzahl nicht gekürzt, sondern erhöht. So müssen die G8-Schüler eine 33-Stunden-Woche bewältigen, während G9-Schüler nur 30 Stunden in der Woche zur Schule gingen. Durch die Umstellung müssen die Schüler denselben Stoff in geringerer Zeit bewältigen. Dadurch steigt der schulische Druck.

Durch den Schulstress haben die Schüler zum Teil weniger Freizeit. Der erhöhte Stress in der Schule führt dazu, dass viele Schüler neben der Schule weniger Zeit für außerschulische Aktivitäten wie Sport und Musikunterricht haben.

Hat das Schulsystem G8 auch Vorteile?

Da das Alter häufig bei Arbeitgebern eine große Rolle spielt, empfinden viele Schüler den frühen Einstieg ins Berufsleben als Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.

Die Schüler, die nach dem Abitur noch nicht wissen, welchen Beruf sie später einmal ausführen möchten, haben dank G8 die Möglichkeit guten Gewissens noch ein Jahr  zu nutzen, um sich persönlich weiterzuentwickeln und beruflich zu orientieren. Da viele Schüler nach dem Abitur noch sehr jung sind, nutzt ein Teil von ihnen diese Zeit auch bespielsweise für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Praktikum.

Was sind Modellschulen?

An Modellschulen haben Schüler die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob sie ihr Abitur im Zuge des G8 oder G9 absolvieren möchten. In Baden-Württemberg gibt es derzeit 44 Modellschulen. Sollten diese Erfolg zeigen, könnten in Baden-Württemberg zukünftig weitere Modellschulen eingeführt werden.




Redakteurin

Der Praktikant

Warum ich Stuggi liebe…

Razzia in Botnanger Moschee: Das sagen die Anwohner!
Als nächstes lesen

Razzia in Botnanger Moschee: Das sagen die Anwohner!

  • JOBS

    Bild
  • Corona in Stuttgart

  • STUGGI.TV Wetter

  • Newsletter

    Bild
  • STUGGI.TV Twitter

    AvatarSTUGGI.TV@stuggitv·
    17.08.22, 12:17 Uhr

    Der #Stuttgarter Ratskeller will nun mit einer eigenen Weinbar das Gastro-Angebot beim #Marktplatz ergänzen. Das erwartet euch in der neuen #Weinbar von „The #Ratskeller“ ➡️ https://t.co/jA6hF381xd

    Reply on Twitter 1559846881563385856Retweet on Twitter 1559846881563385856Like on Twitter 1559846881563385856
    AvatarSTUGGI.TV@stuggitv·
    16.08.22, 10:37 Uhr

    Die Stadt #Stuttgart will den städtischen #Energieverbrauch deutlich senken. Vor allem bei der nächtlichen #Beleuchtung soll eingespart werden. Auch bei den #Schwimmbädern soll reagiert werden ➡️ https://t.co/komguJFnwa

    Reply on Twitter 1559459255127658496Retweet on Twitter 1559459255127658496Like on Twitter 1559459255127658496
    AvatarSTUGGI.TV@stuggitv·
    16.08.22, 8:36 Uhr

    Auch in diesem Jahr ist die #SBahn Stammstrecke in #Stuttgart zwischen #Österfeld und #Hauptbahnhof gesperrt. Wir haben für euch getestet, wie der #Schienenersatzverkehr der #DB funktioniert ➡️ https://t.co/obirdpUl2j

    Reply on Twitter 1559428969602113537Retweet on Twitter 15594289696021135371Like on Twitter 1559428969602113537
    AvatarSTUGGI.TV@stuggitv·
    15.08.22, 3:34 Uhr

    #Wein und Genuss in der City: Am Mittwoch startet das #Stuttgarter #Weindorf. Was ihr dazu wissen müsst, erfahrt ihr bei uns im Video ➡️ https://t.co/J2WQdnvTop

    Reply on Twitter 1559171648611405827Retweet on Twitter 15591716486114058271Like on Twitter 15591716486114058272
    Weitere Tweets laden...
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Auf den Punkt (22) Bad Cannstatt (57) Baden-Württemberg (47) Bundesliga (83) Cannstatter Wasen (21) CDU (28) CDU Stuttgart (24) Corona (133) Corona-Pandemie (25) Corona in Stuttgart (29) David Rau (25) Frank Nopper (124) Fritz Kuhn (20) Fußball (37) Grüne (21) Grüne Stuttgart (21) Hannes Rockenbauch (29) Inzidenz (21) Inzidenz in Stuttgart (22) Jugendrat (41) Jugendrat Stuttgart (40) Marian Schreier (26) Nopper (19) OB-Wahl (56) OB Frank Nopper (19) OB Nopper (53) OB Wahl 2020 (44) Pandemie (41) Pellegrino Matarazzo (45) Rathaus (19) Restaurants in Stuttgart (36) Schlossplatz (30) Schule (30) SSB (27) Stadt Stuttgart (23) Stuttgart (389) Stuttgart-Mitte (100) Stuttgart-Ost (24) Stuttgart-West (26) Stuttgart Vaihingen (25) Vaihingen (24) VfB (114) VfB Stuttgart (108) Wilhelma (27) Winfried Kretschmann (37)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram


  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Jobs
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum

© Copyright 2021 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN