• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
DAS SAGT STUTTGART

Notfallplan für Verhütung: Die "Pille danach" wird rezeptfrei

Isabell Hogh-JanovskyIsabell Hogh-Janovsky Veröffentlicht am 23. Februar 2015
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

In England oder Frankreich gibt es sie schon, aber viele Länder konnten sich bisher noch nicht dazu durchringen, die „Pille danach“ rezeptfrei in den Apotheken anzubieten. Anfang Januar 2015 hat die EU-Kommission entschieden, dass man auch zukünftig in Deutschland die „Pille danach“ ohne Beratungstermin kaufen kann. Aber ist das überhaupt sinnvoll?
Was ist die „Pille danach“ überhaupt?
Das Kondom ist gerissen oder man hat die Pille vergessen – und was nun? Die „Pille danach“ hilft, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Sie verhindert durch bestimmt Inhaltsstoffe, den noch nicht stattgefunden Eisprung. Wenn schon eine Schwangerschaft besteht, das heißt, sobald sich die Eizelle in der Gebärmutter eingenistet hat, ist aber auch die „Pille danach“ unwirksam. Deshalb sollte das Medikament möglichst schnell nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen werden – am besten bis ca. 12 Stunden danach. Die „Pille danach“ sollte nicht mit der normalen Antibaby-Pille verwechselt werden und nur eine Notfalllösung bleiben.
 
Was ändert sich ohne die Rezeptpflicht?
Bisher benötigte man ein Rezept des Frauenarztes, um die „Pille danach“ in der Apotheke abholen zu können. Ab März 2015 fällt diese Rezeptpflicht in ganz Europa unter den Tisch. Frauen können deshalb einfach zur nächsten Apotheke gehen und ganz ohne Vorgespräch mit dem Frauenarzt die „Pille danach“ einnehmen. Gegner kritisieren, dass Apotheken ein solch starkes Medikament ganz ohne Rezept an Frauen herausgeben und sehen dieses Gesetz auch aus ethischer Sicht skeptisch.
 
Die „Pille danach“ über Online-Apotheken?
Laut der Zeitung Die Welt wollen mehrere Gesundheitsminister der verschiedenen Bundesländer nicht, dass die „Pille danach“ auch in Online-Versandapotheken erhältlich ist. Viele Politiker sehen eine richtige Beratung ganz ohne Apotheker oder Frauenarzt nicht gewährleistet. Auch die Befragung der Frauen über Online-Fragebögen oder über das Telefon halten viele für nicht sinnvoll.




Isabell Hogh-Janovsky
Moderatorin

Isabell Hogh-Janovsky

Warum ich Stuggi liebe…
weil es nicht schöneres als 0711 gibt.

Céline auf dem Weg zur Miss Germany - So kam es zum Video mit Alberto!
Als nächstes lesen

Céline auf dem Weg zur Miss Germany - So kam es zum Video mit Alberto!

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN