• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Landeshauptstadt sucht 750 Schöffen für Stuttgarter Gerichte

Die RedaktionDie Redaktion Veröffentlicht am 1. März 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Zum 1. Januar 2024 sollen in der Landeshauptstadt 750 Schöffen ihre ehrenamtliche Arbeit aufnehmen. Dazu kann man sich jetzt bewerben. Wer Schöffe werden will, braucht keine juristische Ausbildung, dafür aber Menschenverstand und Empathie.

Stadt sucht 750 Schöffen

Gerichtsverfahren sind schon eine spannende Sache. Vor allem, wenn man Einblicke auf die Seite der Entscheider bekommt. Wer selbst einmal diese Erfahrung machen möchte, kann sich alle fünf Jahre als Schöffe bewerben. In diesem Jahr läuft die Periode für rund 750 Schöffen beim Landgericht Stuttgart und den Amtsgerichtsbezirken Stuttgart und Bad Cannstatt aus. Die Stadt sucht daher Nachfolger. „Schöffen bekleiden ein verantwortungsvolles und hohes Ehrenamt. Sie übernehmen Verantwortung für das Urteil über andere Menschen“, sagt Matthias Fatke, Leiter des Statistischen Amtes. Daher suche die Stadt nun „Menschen aus allen Berufsgruppen und jeden Alters, die sich dieser besonderen Aufgabe gewachsen fühlen“.

Keine juristische Ausbildung nötig

Die Schöffen brauchen keine juristische Ausbildung, vielmehr müssen sie sich „im Namen des Volkes mit Menschenverstand und Empathie für gerechte Verfahren einsetzen, so Fatke. Die Amtsperiode startet am 1. Januar 2024 und geht bis Ende 2028. Bewerbungen sind bis zum 17. März 2023 möglich. Die Auswahl trifft letztlich der Gemeinderat auf der Grundlage einer Vorschlagsliste aller Bewerber, die ihm im April dieses Jahres vorgelegt wird. Das Formular gibt es unter www.stuttgart.de/schoeffenwahl.

Wer kann Schöffe werden?

Wer Schöffe werden will, muss Deutscher und mindestens 25, aber nicht älter als 69 sein. Außerdem muss man in Stuttgart wohnen, wenn man das Amt hier ausübt. In ein Verfahren darf man nicht verstrickt sein, auch nicht zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt worden oder unter Vormundschaft gestellt sein. Auch ehemalige Stasi-Mitarbeiter sind vom Schöffenamt ausgeschlossen. Berufsrichter, Staats- und Rechtsanwälte sowie Menschen, die im Polizei- oder Justizvollzugsdienst oder in der Bewährungshilfe arbeiten, dürfen ebenfalls nicht Schöffe werden.

Hohe Verantwortung beim Urteil

Das Schöffenamt ist ein Ehrenamt, für die richterliche Tätigkeit gibt es also kein Entgelt. Aufwand und Fahrtkosten werden jedoch entschädigt. Dennoch ist die Verantwortung sehr hoch, denn für jedes Strafmaß braucht es eine Zwei-Drittel-Mehrheit. Das bedeutet, dass gegen das Urteil zweier Schöffen in Deutschland niemand verurteilt oder freigesprochen werden kann. Jedes Urteil, das gesprochen wird, haben die Schöffen mit zu verantworten.

VIDEO: Ärger über falsch geparkte E-Scooter in Stuttgart wächst

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Adobe Stock




Die Redaktion
Redakteur

Die Redaktion

Warum ich Stuggi liebe…
Hier schreiben unterschiedliche Mitglieder aus der Redaktion von STUGGI.TV.

Jubiläums-Ausgabe: Das sind die Pläne für das Trickfilm-Festival 2023
Als nächstes lesen

Jubiläums-Ausgabe: Das sind die Pläne für das Trickfilm-Festival 2023

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (103) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (30) CDU Stuttgart (35) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (27) Grüne Stuttgart (35) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (679) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN