• TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • OB-Wahl
    •  
      • Auf den Punkt
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • OB-Wahl
    •  
      • Auf den Punkt
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Blog VfB aktuell

VfB bringt knappen 0:1-Sieg gegen Köln über die Zeit

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 20. Februar 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Der VfB Stuttgart erkämpft sich drei Punkte in Köln und festigt damit seinen zehnten Tabellenplatz. in der ersten Hälfte dominieren die Schwaben das Spiel, belohnen sich aber nicht mit einem Tor. Das gelingt dann Sasa Kalajdzic in der 49. Minute per Kopf. In der Folge konzentriert sich das Team von Pellegrino Matarazzo auf die Defensive. Die Kölner kommen zwar noch einmal stärker auf, können sich aber nicht mit einem Tor belohnen. So bringt der VfB die knappe Führung über die Zeit und spielt hinten endlich mal wieder zu Null.

Aufstellung VfB Stuttgart

Kobel – Kempf, Anton, Mavropanos (Karazor ab 85. Min.) – Sosa, Mangala, Endo, Wamangituka (Stenzel ab 85. Min.) – Castro (Thommy ab 66. Min.), Förster (Coulibaly ab 75. Min.) – Kalajdzic (Klimowicz ab 74. Min.)

Tor

0:1 Sasa Kalajdzic (49. Min.)

Zuschauerzahl:

Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen sind heute keine Zuschauer im Rheinenergiestadion in Köln zugelassen.

Die Spiel-Highlights in der Übersicht

10. Min. Gute Idee: Kempf will den im Rücken der Kölner Abwehr gestarteten Kalajdzic hoch anspielen. Der Stürmer ist aber einen Schritt zu spät und kann den Ball nicht verarbeiten. Der VfB ist hier in den ersten Minuten klar spielbestimmend.

15. Min. Erster Vorstoß der Kölner. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld kontert Köln über Wolf. Die Flanke von der rechten Seite pflückt Kobel aber locker runter.

17. Min. Skhiri legt den Ball im Strafraum in die Mitte, wo Duda angerauscht kommt, aber ein gutes Stück über den Stuttgarter Kasten schießt.

30. Min. Köln bekommt nach einem Foul von Kempf Freistoß. Duda schlägt den an den langen Pfosten, wo Kobel auf Nummer sicher geht und den Ball mit einem Hechtsprung aus der Gefahrenzone faustet.

37. Min. Super kombiniert, am Ende zu kompliziert: Der VfB spielt sich mit kurzen direkten Pässen bis in den Strafraum vor, dort will Mangala nochmal querlegen auf Kalajdzic, da kommt aber schließlich noch ein Kölner Verteidiger dazwischen und kann klären. Da hätte Mangala besser selbst abgeschlossen.

45. Min. Mavropanos köpft eine Castro-Ecke deutlich drüber. Dann ist Pause.

Halbzeit

49. Min. TOR FÜR STUTTGART! Sosa bringt einen Freistoß von der linken Seite wunderbar nach innen, dort steht Sasa Kalajdzic goldrichtig und köpft zum 0:1 ein.

54. Min. Über Endo und Kalajdzic kommt der Ball rechts im Strafraum zu Wamangituka, der aus spitzem Winkel abzieht. FC-Keeper Horn wirft sich dem Ball entgegen und verhindert so den Einschlag.

58. Min. Rexhbecaj probiert es mal aus der Distanz, der Schuss geht aber ein paar Meter am Tor vorbei.

64. Min. Sosa nimmt Tempo auf und flankt in den Strafraum. Dort steht aber nur Horn, der den Ball ohne Probleme abfängt.

69. Min. Meyer schickt Emmanuel Dennis steil, der spielt mit einem Haken im Strafraum Anton aus und haut aus spitzem Winkel drauf. Der Schuss geht deutlich über das Kreuzeck. Da war mehr drin.

77. Min. Özcan fasst sich ein Herz und feuert aus 20 Metern Vollspann drauf. Der Ball klatscht an die Querlatte. Glück für den VfB.

79. Min. Thommy will den durch die Mitte gestarteten Klimowicz ins Spiel bringen. Horn kommt rechtzeitig raus und ist vor dem Stuttgarter am Ball.

90. Min. Köln bekommt einen Freistoß in vielversprechender Position knapp 20 Meter vor dem Tor zugesprochen. Rexhbecaj übernimmt die Verantwortung, schießt aber deutlich drüber.

Stimmen zum Spiel

Sasa Kalajdzic, VfB-Torschütze: „Das war brutal wichtig für uns, auch dass wir mal wieder zu Null gespielt haben. Sowas tut gut, gegen einen Gegner, der hinter uns steht und irgendwie nochmal drankommen will. Da haben wir uns jetzt ein bisschen Abstand geschaffen. Das war einfach wichtig für die Seele und für die Mannschaft.“

Markus Gisdol, FC-Trainer: „Ich glaube, dass Stuttgart balltechnisch gut war. Vor allem in der ersten Hälfte waren sie uns überlegen. Wir haben da viele einfache Fehler gemacht, technische Fehler, deswegen sind wir auch nicht so gut nach vorne gekommen. Beide Mannschaften haben sich heute einigermaßen neutralisiert. Ich finde es schade, dass wir durch eine Standardsituation in Rückstand geraten und unsere klare Chance nicht nutzen.“

Marius Wolf, FC-Mittelfeldspieler: „Wir waren nach vorne zu harmlos. Wir kriegen dann ein Standardtor, das hatten wir vor dem Spiel noch angesprochen und müssen es besser verteidigen. Wir wollten kompakt stehen, in der ersten Halbzeit war das vielleicht zu tief. Wir müssen jetzt weitermachen, im Abstiegskampf zählt jeder Punkt.“

Timo Horn, FC-Torhüter: „Es geht einem natürlich tierisch auf die Nerven, dass die Stuttgarter hier jetzt die drei Punkte mitnehmen. Wir haben zu wenig investiert, hatten auch ein bisschen Pech bei dem Lattenschuss. Insgesamt müssen wir zwingender nach vorne spielen, da reichen 20 Minuten am Ende nicht. Es wird bis zum Ende ein harter Kampf, da müssen wir solche Rückschläge wegstecken.“

Die Twitter-Stimmen zum Spiel

Heute ist ein guter Tag um diesen Torjubel mal wieder zu erleben #VfB #KOEVfB pic.twitter.com/EwMcBMvSA7

— nicola (@glitterritter) February 20, 2021

Wie einst Uwe Seeler, mit dem Hinterkopf! 🤗😍💪 #KOEVfB

— Franky #TeamVfB (@vfbfranky) February 20, 2021

Erinnert stark an Hertha.
Du gehst in Führung und wirst dann viel zu passiv.
Bin gespannt ob das heute gut geht. #KOEVfB #VfB

— Blutgrätscher (@Trashkob) February 20, 2021

Ein zweites Tor für den #VfB würde dem Spiel gut tun.#KOEVfB

— Danny1893 (@DannyDan1893) February 20, 2021

Wer mit so einer Taktik ins Spiel geht, gegen eine gleichwertige Mannschaft der hat auch nichts anderes als eine Niederlage verdient#VfB #KOEVfB

— Phil1893 (@Phil18933) February 20, 2021

Ich würde sagen, Umzug fertig. 😂 #KOEVfB pic.twitter.com/fQYNVLVTx8

— Kurpälzerle Karone #TeamVfB (@Kar0ne) February 20, 2021

Dieses Ding muss man gewinnen!!! Wenn man nicht vorher eingeschlafen ist! #VfB #KOEVfB

— DerSee (@dersee) February 20, 2021

Yes! Wieder spannender als vielleicht nötig gegen eine Mannschaft, die nur einen Schuss ans Alu zustande bringt. Wird nicht das letzte Spiel dieser Art sein, umso wichtiger sind die drei Punkte! #KOEVfB #VfB

— Lennart Sauerwald (@l_sauerwald) February 20, 2021

🤜 Big Points in Köln! 🤛

⏹️ #VfB | #KOEVfB | 0:1 pic.twitter.com/9ITPJ8fAst

— VfB Stuttgart (@VfB) February 20, 2021


Fotografik: STUGGI.TV




Johannes Frank
Vom VfB berichtet

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

News-Update vom Montag: Inzidenz in Stuttgart wieder über 35
Als nächstes lesen

News-Update vom Montag: Inzidenz in Stuttgart wieder über 35

  • STUGGI.TV Wetter

  • - Werbung -
    Bild
  • Sendealarm

  • STUGGI.TV Twitter

    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    24.02.21, 6:28 Uhr

    #BaWü möchte das #Homeschooling-Angebot im #Ländle auf lange Sicht verbessern. Wie das gelingen soll, lest ihr in unserem News-Update ➡️ https://t.co/nouZwRV0FE

    Reply on Twitter 1364628156406243337Retweet on Twitter 1364628156406243337Like on Twitter 1364628156406243337
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    23.02.21, 11:37 Uhr

    Schnelle Entscheidung bedenklich? Am Donnerstag könnte der Gemeinderat den Weg für das "Haus des Tourismus" am Marktplatz freimachen.

    So lief der zweite Stuttgart-Talk ➡️ https://t.co/azS0dyV9VH

    Reply on Twitter 1364343572565270530Retweet on Twitter 13643435725652705302Like on Twitter 13643435725652705301
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    23.02.21, 6:27 Uhr

    Trotz der #Corona-Pandemie steigen die #Wohnungspreise in #Stuttgart weiter. Warum das so ist lest ihr in unserem News-Update ➡️ https://t.co/w9e8QhLmvQ

    Reply on Twitter 1364265535278563330Retweet on Twitter 1364265535278563330Like on Twitter 1364265535278563330
    Retweet on TwitterSTUGGI.TV hat retweeted:
    davidluisDavid Rau@davidluis·
    23.02.21, 10:18 Uhr

    Heute Abend um 19:30 Uhr auf Clubhouse. https://t.co/XHvmuTzhRv

    STUGGI.TV@stuggitv

    Wozu braucht es ein „Haus des Tourismus“ am #Marktplatz? Diese Frage wird am Dienstagabend im zweiten #Stuttgart-Talk diskutiert. Mit dabei: u.a. Stuttgarts Grünen-Chef @AndreasGWinter und FDP-Fraktionsvorsitzende @Sibellatrix1971.

    Mehr dazu hier ➡️ https://t.co/gfG5KuXWwq

    Reply on Twitter 1364142558239207424Retweet on Twitter 13641425582392074241Like on Twitter 13641425582392074241
    Weitere Tweets laden...


STUGGI.TV auf Instagram


  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Sendealarm
    • Jobs
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum

© Copyright 2020 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken