• TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • OB-Wahl
    •  
      • Auf den Punkt
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • OB-Wahl
    •  
      • Auf den Punkt
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Blog VfB aktuell

VfB kommt gegen die Hertha nicht über ein 1:1-Remis hinaus

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 13. Februar 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Der VfB kann sich gegen Hertha BSC Berlin für ein starkes Spiel nicht mit drei Punkten belohnen. Die Schwaben haben die Partie lange Zeit im Griff und gehen kurz vor der Pause durch Kalajdzic verdient in Führung. In der zweiten Hälfte verpassen sie dann aber mehrfach das zweite Tor und so kann Luca Netz kurz vor Schluss glücklich für Berlin ausgleichen. Damit wird es leider nichts mit dem zweiten Heimsieg der Saison.

Aufstellung VfB Stuttgart

Kobel – Anton, Karazor, Mavropanos – Sosa, Mangala, Endo, Wamangituka (Coulibaly ab 68. Min.) – Thommy (Didavi ab 68. Min.), Förster (Cisse ab 86. Min.) – Kalajdzic (Klimowicz ab 86. Min.)

Tore

1:0 Sasa Kalajdzic (45. Min.)

1:1 Luca Netz (82. Min.)

Zuschauerzahl:

Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen sind heute keine Zuschauer in der Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart zugelassen.

Die Spiel-Highlights in der Übersicht

8. Min. Gut gespielt: Doppelpass zwischen Endo und Kalajdzic am Berliner Strafraum, der Stürmer leitet den Ball per Hacke weiter, aber Endo scheitert an Torhüter Jarstein.

22. Min. Thommy dribbelt über links in den Strafraum und zieht aus spitzem Winkel ab – ans Außennetz. Chancenarmes Spiel bisher.

23. Min. Cunha taucht im Stuttgarter Sechzehner auf, das Dribbling wird aber von Karazor fair gestoppt.

30. Min. Der VfB versucht es durch die Mitte. Förster und Kalajdzic im Zusammenspiel auf engstem Raum, letztlich bleibt Kalajdzics Passversuch hängen und springt ihm mit Glück wieder vor die Füße. Sein Schussversuch landet neben dem Tor.

34. Min. Riesenchance für die Schwaben. Ein Eckball von Sosa kommt direkt auf den Kopf von Mavropanos, aber Jarstein holt die Kugel stark aus der langen Ecke.

38. Min. Sosa bringt einen Freistoß von links gefährlich in den Strafraum, dort ist Kalajdzic völlig frei und setzt den Kopfball knapp drüber. Das muss das 1:0 sein.

40. Min. Der VfB lässt die nächste Großchance liegen. Endo chippt den Ball rüber zu Kalajdzic im Sechzehner, der den Ball nicht ganz sauber annimmt und dann knapp am langen Pfosten vorbei schiebt.

45. Min. TOR FÜR STUTTGART! Thommy täuscht eine Freistoß-Hereingabe an und überlässt ihn Sosa. Kalajdzic versenkt den dann per Kopf, aber der Assistent hebt die Fahne. Der VAR überprüft die Situation einige Minuten und gibt den Treffer schließlich doch. Piateks Fußspitze hebt das Abseits auf. Damit steht es 1:0 kurz vor der Pause.

Halbzeit

56. Min. Wamangituka dreht sich an der Außenlinie um die eigene Achse, lässt damit zwei Gegenspieler aussteigen und sprintet durch die Berliner Hälfte. Über Förster kommt der Ball zum eingelaufenen Sosa, der nicht selbst abzieht, sondern in die Mitte gibt. Dort kann die Hertha-Defensive klären.

59. Min. Megachance für Berlin. Cunha behauptet im Strafraum den Ball und lupft ihn über Kobel. Anton rettet gerade noch auf der Linie für seinen geschlagenen Keeper.

65. Min. Förster mit einem starken Pass in den Lauf von Kalajdzic, der den Ball in die Mitte legt. Dort ist aber kein Mitspieler eingelaufen.

73. Min. Der eingewechselte Radonjic hat links viel Platz, vertändelt aber im entscheidenden Moment den Ball. Die Hertha ist hier selten richtig zwingend.

82. Min. TOR FÜR BERLIN! Der Ausgleich aus dem Nichts. Khedira flankt den Ball zu Luca Netz, dem der Ball bei der Annahme verspringt und dadurch zwei Stuttgarter aussteigen lässt. Frei vor dem Tor muss er den Ball dann nur noch einschieben zum 1:1. Ganz unglückliche Szene.

90. Min. Mavropanos mit der letzten Chance, aber der Flachschuss geht am langen Eck vorbei.

Stimmen zum Spiel

Erik Thommy (Foto: STUGGI.TV)

Erik Thommy, VfB-Mittelfeldspieler: „In der ersten Halbzeit waren wir klar die bessere Mannschaft, haben einige Torchancen gehabt und gehen verdient 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit haben wir dann so ein bisschen aufgehört, Fußball zu spielen. Hinten raus geht das 1:1 in Ordnung, obwohl wir die drei Punkte gerne hier behalten hätten.“

Sasa Kalajdzic, VfB-Torschütze: „Irgendwie schaffen wir es nicht, 90 Minuten eine konstant gute Leistung zu bringen. Wir haben am Schluss quasi gebettelt um das Tor und dann kriegst du so ein Kacktor.“

Pal Dardai, Hertha-Trainer: „Die erste Halbzeit haben wir verschenkt und das ist nicht in Ordnung, da waren wir wie gelähmt. In der Pause haben wir uns das dann besser vorgenommen und auch bei den Wechseln haben wir dann gute Entscheidungen getroffen. Am Ende ist es ein gerechtes Unentschieden, mit dem müssen wir zufrieden sein.“

Luca Netz, Hertha-Torschütze: „Es war etwas glücklich, aber Tor ist Tor, deshalb kann ich mich nicht beschweren. Es wäre zwar noch schöner gewesen, wenn wir gewonnen hätten, aber ich bin echt glücklich, mein erstes Tor geschossen zu haben. In der ersten Halbzeit haben wir nicht gemacht, was wir uns vorgenommen hatten, in der zweite Hälfte ist es dann deutlich besser gelaufen. Wir müssen das konsequenter zu Ende spielen und unsere Tore machen. Dann sollten wir aus dieser Krise rauskommen.“

Sami Khedira, Hertha-Mittelfeldspieler: „Es war das erste Mal gegen den VfB und im Großen und Ganzen war es eine schöne Rückkehr. In der zweiten Halbzeit haben wir einen viel besseren Zugriff gehabt, die Mannschaft hat dann viel besser umgesetzt, was der Trainer verlangt hat und so haben wir dann verdient den Ausgleich gemacht.“

Die Twitter-Stimmen zum Spiel

Ich glaube Sasa fand die Flanke gut 😉 #VfBBSC #VfB pic.twitter.com/yt0tOpeAaA

— Eric 🎬 📺 (@Kinocast) February 13, 2021

Ich war mir sicher, dass das abseits #var.
Endlich Mal Glück. #VfB #VfBBSC

— Blutgrätscher (@Trashkob) February 13, 2021

JAAAAAAAAAAAA. EIN VAR FÜR UNS! #VfBBSC

— Kurpälzerle Karone #TeamVfB (@Kar0ne) February 13, 2021

Können wir uns dann mal bitte belohnen? #VfBBSC

— Godzilla0815 (@Godzi0815) February 13, 2021

Sorry @VfB, den Sieg hättet ihr verdient gehabt.

So traurig zu sehen, wie die Mannschaft nach einem extrem guten Spiel gegen Bayern wieder so lustlos und ohne ansatzweisen Kampfgeist über den Platz joggt. #vfbbsc

— Florian Marquardt l 🐻💙⚪ (@flokes23) February 13, 2021

"Der Rasen ist in gutem Zustand"

Der Rasen: #hahohe #vfbbsc pic.twitter.com/lnUOpNVS7M

— Hannes (@HannesSchwabe) February 13, 2021

Es schmerzt Sami in diesem Trikot zu sehen. #VfBBSC

— nicola (@glitterritter) February 13, 2021

⏹️ @DMavropanos mit der letzten Chance, dann ist Schluss! Wir teilen uns die Punkte mit Hertha BSC.#VfB #VfBBSC 1:1 pic.twitter.com/uENY23nJMe

— VfB Stuttgart (@VfB) February 13, 2021


Fotografik: STUGGI.TV




Johannes Frank
Vom VfB berichtet

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

News-Update vom Montag: Inzidenz in Stuttgart zwei Tage in Folge unter 35
Als nächstes lesen

News-Update vom Montag: Inzidenz in Stuttgart zwei Tage in Folge unter 35

  • STUGGI.TV Wetter

  • - Werbung -
    Bild
  • Sendealarm

  • STUGGI.TV Twitter

    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    02.03.21, 9:05 Uhr

    „Prüfungen werden machbar sein“: Kultusministerin Susanne #Eisenmann hat sich im Interview bei https://t.co/zQ6171mniA zu den diesjährigen Abschlussprüfungen geäußert. Zum Video ➡️ https://t.co/2geyXfFnpU

    Reply on Twitter 1366660809284321280Retweet on Twitter 13666608092843212801Like on Twitter 13666608092843212801
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    01.03.21, 5:54 Uhr

    Die Corona Fallzahlen steigen auch heute weiter an. Die Inzidenz hat zum zweiten Mal die kritische Marke von 50 überschritten. Mehr dazu in unserem News-Update ➡️ https://t.co/j6jgm1NkxW

    Reply on Twitter 1366431558761119758Retweet on Twitter 1366431558761119758Like on Twitter 1366431558761119758
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    01.03.21, 10:39 Uhr

    An diesem Freitag um 19 Uhr treffen wir Frank #Nopper zum Interview. Ihr habt Fragen an Stuttgarts neuen OB? Dann schreibt einfach eine Mail an frage@stuggi.tv.

    Reply on Twitter 1366322070028771328Retweet on Twitter 13663220700287713285Like on Twitter 13663220700287713287
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    01.03.21, 9:59 Uhr

    In unserer Serie zur #LandtagswahlBW stellen wir in "Auf den Punkt" Kandidatinnen und Kandidaten aus den Stuttgarter Wahlkreisen vor. Wer zu lange spricht muss private Fragen beantworten. Den Anfang macht Filipo #Capezzone von @dieLinke.

    Zum Video ➡️ https://t.co/qXHnGV1NPb

    Reply on Twitter 1366312239855239168Retweet on Twitter 1366312239855239168Like on Twitter 13663122398552391681
    Weitere Tweets laden...


STUGGI.TV auf Instagram


  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Sendealarm
    • Jobs
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum

© Copyright 2020 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken