Stadt Stuttgart führt 365-Euro-Ticket für Schüler und Azubis ein
Lange wurde es gefordert, nun ist es endlich da. Ab dem 1. September kommt das 365-Euro-Ticket für Schüler und Azubis, die ihren Wohnsitz in Stuttgart haben. Damit soll die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln noch attraktiver werden und ein weiterer Beitrag zur grünen Mobilität geleistet werden. Im Rahmen unserer Schultour hat Schüler Patrick Vexler vom Hegel-Gymnasium mit Oberbürgermeister Fritz Kuhn gesprochen.
365-Euro-Ticket startet ab 1. September
Für rund 27.000 Schüler und 10.000 Auszubildende in Baden-Württemberg wird das Fahren mit Bus und Bahn deutlich günstiger. Die Stadt bezuschusst ab dem 1. September sowohl das Scool-Abo für Schüler, als auch das Ausbildungs-Abo der VVS. Damit müssen die Schüler und Auszubildenden nur noch die Kosten von einem Euro pro Tag tragen. Im Dezember 2019 hat der Gemeinderat den Beschluss zum neuen Ausbildungs- bzw. Schuljahr gefasst. Für Studierende gilt das 365-Euro-Ticket nicht.
ÖPNV-Beliebtheit in Stuttgart stärken
Das 365-Euro-Ticket soll einen Teil zur Verkehrswende in der grün regierten Landeshauptstadt beitragen. „Wir wollen Kinder und Jugendliche schnell an den ÖPNV heranführen“, sagt Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne).
Foto: Landeshauptstadt Stuttgart